Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch Seite 830

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabellen
17.1 Anweisungen
Anweisung
Bedeutung
3)
Sprungförmige Bahnbeschleunigung
BRISK
BRISKA
Sprungförmige Bahnbeschleunigung für
die programmierten Achsen einschalten
BSPLINE
B-Spline
BTAN
Tangentialer Übergang zum ersten
Spline-Satz
C
Achsname
C2
Werkzeugorientierung: RPY- oder
Eulerwinkel
C3
Werkzeugorientierung:
Vektorkomponente Richtung-/Flächen-
normal
C4
Werkzeugorientierung:
Flächennormalvektor für den
Satzanfang
C5
Werkzeugorientierung:
Flächennormalenvektor für das
Satzende
CAC
Absolutes Anfahren einer Position
CACN
In Tabelle abgelegter Wert wird absolut
in negativer Richtung angefahren
CACP
In Tabelle abgelegter Wert wird absolut
in positiver Richtung angefahren
CALCDAT
Berechnet Radius und Mittelpunkt eines
Kreises aus 3 oder 4 Punkten
CALCPOSI
Überprüfung auf
Schutzbereichs­verletzung,
Arbeitsfeldbegrenzung und
Softwarelimits
CALL
Indirekter Unterprogrammaufruf
830
1)
W
Beschreibung siehe
PGsl
m
 
PGsl
 
PGAsl
m
Spline-Interpolation (ASPLINE, BSPLINE, CSPLINE,
BAUTO, BNAT, BTAN, EAUTO, ENAT, ETAN, PW,
SD, PL) [Seite 246] 
PGAsl
m
Spline-Interpolation (ASPLINE, BSPLINE, CSPLINE,
BAUTO, BNAT, BTAN, EAUTO, ENAT, ETAN, PW,
SD, PL) [Seite 246] 
PGAsl
m/s
Programmierung der Werkzeugorientierung (A..., B...,
C..., LEAD, TILT) [Seite 335] 
PGAsl
s
Programmierung der Werkzeugorientierung (A..., B...,
C..., LEAD, TILT) [Seite 335] 
PGAsl
s
Programmierung der Werkzeugorientierung (A..., B...,
C..., LEAD, TILT) [Seite 335] 
PGAsl
s
Stirnfräsen (3D-Fräsen A4, B4, C4, A5, B5, C5) [Seite
342] 
PGAsl
s
Stirnfräsen (3D-Fräsen A4, B4, C4, A5, B5, C5) [Seite
342] 
PGAsl
Codierte Positionen anfahren (CAC, CIC, CDC, CACP,
CACN) [Seite 245] 
PGAsl
Codierte Positionen anfahren (CAC, CIC, CDC, CACP,
CACN) [Seite 245] 
PGAsl
Codierte Positionen anfahren (CAC, CIC, CDC, CACP,
CACN) [Seite 245] 
PGAsl
Kreisdaten berechnen (CALCDAT) [Seite 739] 
PGAsl
Überprüfung auf Schutzbereichsverletzung,
Arbeitsfeldbegrenzung und Softwarelimits
(CALCPOSI) [Seite 237] 
PGAsl
Indirekter Unterprogrammaufruf (CALL) [Seite 201] 
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
2)
Arbeitsvorbereitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis