Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Programmierhandbuch Seite 809

Gültig für steuerung sinumerik 840d sl, 840de sl, sinumerik 828d
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Param
Param
Nr.
Maske
intern
25
_PITM
26
_PTAB
27
_PTABA
28
_DMODE
29
_AMODE
Hinweis
1) Die Parameter _PITM, _PTAB und _PTABA werden nur bei der Gewindeauswahl in den
Gewindetabellen der Eingabemaske verwendet.
Ein Zugriff auf die Gewindetabellen über Zyklusdefinition bei Zykluslaufzeit ist nicht möglich.
Arbeitsvorbereitung
Programmierhandbuch, 02/2011, 6FC5398-2BP40-1AA0
Erklärung
String als Merker für Gewindesteigungseingabe (nur für die Oberfläche)
String für Gewindetabelle (nur für die Oberfläche)
String für Auswahl in der Gewindetabelle (nur für die Oberfläche)
Displaymode
EINER: Bearbeitungsebene G17/G18/G19
0 = Kompatibilität, es bleibt die vor Zyklusaufruf wirksame Ebene aktiv
1 = G17 (nur im Zyklus aktiv)
2 = G18 (nur im Zyklus aktiv)
3 = G19 nur im Zyklus aktiv)
ZEHNER: Gewindeart
0 = Längsgewinde
1 = Plangewinde
2 = Kegelgewinde
Alternativmode
EINER: Gewindelänge in Z
0 = absolut
1 = inkrementell
ZEHNER: Gewindelänge in X
0 = absolut, Wert der Planachse im Durchmesser
1 = inkrementell, Wert der Planachse im Radius
2 = α
HUNDERTER: Vorlauf-/Einlaufwegbewertung _APP
0 = Gewindevorlauf _APP
1 = Gewindeeinlauf = Gewindeauslauf _APP = -_ROP
2 = Gewindeeinlaufweg vorgeben _APP = -_APP
TAUSENDER: Auswahl Zustellschräge als Winkel oder Breite
0 = Zustellwinkel _IANG
1 = Zustellschräge _IFLANK
ZEHNTAUSENDER: eingängig/mehrgängig
0 = eingängig (mit Startwinkelversatz _NSP)
1 = mehrgängig
HUNDERTTAUSENDER Startgang _GST
0 = komplette Bearbeitung
1 = ab diesem Gang die Bearbeitung starten
2 = nur diesen Gang bearbeiten
Zyklen extern programmieren
16.1 Technologische Zyklen
1)
1)
1)
809

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis