Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bearbeitungsmöglichkeiten Für Transmit - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M1: Kinematische Transformation
7.2 TRANSMIT (Option)
7.2.6
Bearbeitungsmöglichkeiten für TRANSMIT
Einführung
Die Transformation
Beispiel Bild: 2–1, x = 0, Y = 0). Der Pol liegt im Schnittpunkt der radialen Linearachse mit
der Rundachse (im Beispiel X und CM). In Polnähe erzeugen kleine Positionsänderungen
der Geometrieachsen in der Regel große Positionsänderungen der Maschinenrundachse.
Davon ausgenommen sind nur Linearbewegungen in bzw. durch den Pol.
Eine Werkzeugmittelpunktsbahn, die durch den Pol führt, verursacht keinen
Teileprogrammabbruch. Es gibt keine Einschränkung hinsichtlich der programmierbaren
Wegbefehle oder bezüglich einer aktiven Werkzeugradiuskorrektur. Eine
Werkstückbearbeitung in Polnähe ist aber unabhängig davon nicht empfehlenswert, da ggf.
starke Vorschubreduzierungen erforderlich sind, um die Rundachse nicht zu überlasten.
Neue Möglichkeiten
Definition:
Ein Pol liegt vor, wenn die Linie, die der Werkzeugmittelpunkt beschreibt, die Drehmitte der
Rundachse schneidet.
Folgende Fälle werden behandelt:
● Unter welchen Bedingungen und wie durch den Pol gefahren werden kann
● Das Verhalten in Polnähe
● Das Verhalten bezüglich Arbeitsraumbegrenzungen
● Kontrolle bei Rundachsendrehungen über 360°.
Poldurchfahrung
Für die Poldurchfahrung gibt es zwei Möglichkeiten:
● Verfahren der Linearachse allein
● Verfahren in den Pol mit Drehung der Rundachse im Pol
504
weist einen Pol im Nullpunkt der
TRANSMIT
-Ebene auf (im
TRANSMIT
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0
Erweiterungsfunktionen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis