Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K3: Kompensationen
5.4 Interpolatorische Kompensation
5.4.4.3

Beispiel

Im folgenden Beispiel für eine 3-Achs-Maschine sind die richtungsabhängigen
Kompensationstabellen der X-Achse ausführlich dargestellt.
Projektierung
Anzahl der Kompensations-Stützpunkte:
MD18342 $MN_MM_CEC_MAX_POINTS[0] = 11 (Tabelle 1: Achse X, positive
Verfahrrichtung)
MD18342 $MN_MM_CEC_MAX_POINTS[1] = 11 (Tabelle 2: Achse X, negative
Verfahrrichtung)
Hinweis
Die Festlegung der Stützpunktanzahl ist bei SINUMERIK 828D nicht erforderlich, da sofort
mit Freigabe der Option "Durchhangkompensation, mehrdimensional" 8 Tabellen mit je 128
Stützpunkten pro Tabelle für die Kompensation zur Verfügung stehen. Eine Erweiterung ist
nicht möglich!
Stützpunkte
Tabelle <t>
Anzahl Stützpunkte
Stützpunkt <N>
Position X
366
MD18342 $MN_MM_CEC_MAX_POINTS[0] = 11
0
1
2
-585
-527
-469
[0,<N>]
3
4
5
-411
-353
-295
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0
6
7
8
-237
-179
-121
Erweiterungsfunktionen
9
10
-63
-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis