Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 558

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M1: Kinematische Transformation
7.6 Kartesisches PTP-Fahren
● Mit PTPG0 wird bei Weichem An- und Abfahren (WAB) per CP gefahren
● Mit PTP sind Abspanzyklen wie
● Mit PTPG0 wird in Abspanzyklen wie
● Fase und Rundung werden ignoriert.
● Eine Achsüberlagerung in der Interpolation darf sich während des PTP-Abschnitts nicht
In den PTP-Sätzen wird
● Kompressor automatisch abgewählt, da er nicht mit PTP verträglich ist.
● bei G643 automatisch nach G642 umgeschaltet.
● Achsen der Transformation nicht gleichzeitig Positionierachsen sein.
Besonderheiten
Folgende Besonderheiten sind zum Bezugskoordinatensystem zu beachten:
● Überschleifen G642 wird immer im Maschinenkoordinatensystem interpretiert und nicht
● G641bestimmt Überschleifen abhängig von dem fiktiven Bahnweg, der aus den
● Eine F-Wert-Vorgabe bezieht sich bei G1 auf den fiktiven Bahnweg, der aus den
Satzsuchlauf
TRANSMIT
kartesischer Position ergeben, wenn ein Programmabschnitt mit Satzsuchlauf abgefahren
wird.
558
WAB benötigt eine Kontur, um die An- bzw. Abfahrbewegung zu konstruieren und
tangentiell aufsetzen bzw. abheben können. Die dafür erforderlichen Sätze werden
deshalb mit CP gefahren. Die G0-Sätze bis zur eigentlichen Anfahrkontur erfolgen aber
mit PTP und damit schnell. Entsprechendes gilt auch für das Abfahren.
Die Abspanzyklen benötigen eine Kontur, um die Schnittaufteilung zu konstruieren. Mit
PTP gibt es diese Information nicht. Es wird ein Alarm 10931 "Fehlerhafte
Abspankorrektur" ausgegeben.
Abspanzyklen benötigen eine Kontur, um die Schnittaufteilung zu konstruieren. Die dafür
erforderlichen Sätze werden mit CP gefahren.
ändern. Hiervon betroffen sind z. B. Schnellabheben
Mitschleppen TRAILON sowie Tangentiales Nachführen
wie üblich im kartesischen Basiskoordinatensystem.
Maschinenachskoordinaten berechnet wurde.
Maschinenachskoordinaten berechnet wurde.
bei Satzsuchlauf können unterschiedliche Maschinenachspositionen bei gleicher
,
nicht möglich
CONTPRON
CONTDCON
,
CONTPRON
CONTDCON
LIFTFAST
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0
per CP gefahren. Die
, Werkzeugfeinkorrektur,
.
TANGON
Erweiterungsfunktionen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis