Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 171

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achskopplungen
Folgende Achskopplungen sind zwischen einer Lead-Link-Achse und weiteren Achsen der
gleichen NCU möglich:
● Leitwertkopplung
● Mitschleppen
● Tangentiales Nachführen
● Elektronisches Getriebe (ELG)
● Synchronspindel
Parametrierung
Maschinendaten der Link-Kommunikation:
● MD12510 $MN_NCU_LINKNO (NCU-Nummer)
● MD18780 $MN_MM_NCU_LINK_MASK (Aktivierung der Link-Kommunikation)
● MD18782 $MN_MM_LINK_NUM_OF_MODULES (Anzahl der Link-Module)
Maschinendaten zur Sollwert-Synchronisation
● MD18720 $MN_MM_SERVO_FIFO_SIZE (Größe des IPO/SERVO-Datenpuffers)
Erweiterungsfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0
B3: Mehrere Bedientafeln an mehreren NCUs, Dezentrale Systeme - nur 840D sl
Hinweis
"Lead-Link-Achsen" und "Link-Achsen"
Da die Funktionen "Lead-LinkAchsen" und "Link-Achsen" zwingend unterschiedliche
Einstellungen im Maschinendatum: MD18720 $MN_MM_SERVO_FIFO_SIZE benötigen,
können sie innerhalb eines Link-Verbundes nicht gleichzeitige verwendet werden.
Hinweis
Totzeitkompensation
Durch die Übertragung der Sollwerte der Leitachse per NCU-Link auf die NCU der Lead-
Link-Achse ergibt sich eine Totzeit.
Link-Kommunikation
Über eine unterschiedliche Größe des FIFO-Puffers auf der NCU der Leitachse und der
NCU der Lead-Link-Achse muss die sich über die Link-Kommunikation ergebende Totzeit
ausgeglichen werden. Einstellhinweisen sind enthalten in:
Literatur
/AMDsl/ Ausführliche Maschinendatenbeschreibung
2.8 Anwenderspezifische Link-Variablen
171

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis