Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 211

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

logChanSetList = Station_2
[Station_2]
logChanList = N2_K1, N2_K2
[N2_K1]
logNCName = NCU_2
ChanNum = 1
[N2_K2]
logNCName = NCU_2
ChanNum = 2
;End of file
Schritt 2a:
PCU50:
Nach der Erstellung der Datei NETNAMES.INI wird diese in das USER Verzeichnis
übertragen bzw. kopiert.
Schritt 2b:
HT6:
Erstellung der Softkeytexte siehe Beispiel 2.
Nach der Erstellung der Datei NETNAMES.INI und der Datei chan.txt, werden diese mit
derApplikation in das *.abb-File eingebunden.
Schritt 3:
Einstellung der NCK Busadressen
HMI Advanced/PCU50:
1. Über "Inbetriebnahme → HMI → Bedientafel" geben Sie in die Eingabemaske
2. "Speichern"
3. PCU neu starten
Schritt 4:
Binden Sie FB9 in das PLC-Anwenderprogramm ein. Erläuterungen hierzu finden Sie im
folgenden Kapitel.
Erweiterungsfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0
B3: Mehrere Bedientafeln an mehreren NCUs, Dezentrale Systeme - nur 840D sl
"Bedientafelfront-Schnittstellenparameter" Folgendes ein:
Verbindung: M:N (Select statt 1:1)
NCK-Adresse: 22
PLC-Adresse: 22
entsprechend NETNAMES.INI für NCU2 Adresse 23
2.11 Beispiele
211

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis