Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besonderheiten Beim Handfahren Der Spindel - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.9.2

Besonderheiten beim Handfahren der Spindel

Handfahren der Spindel
In der Betriebsart JOG können auch die Spindeln manuell verfahren werden. Dabei gelten
im Wesentlichen die gleichen Bedingungen wie beim Handfahren von Achsen. Die Spindeln
können bei JOG über Verfahrtasten kontinuierlich bzw. inkrementell sowohl im Tipp- als
auch im Dauerbetrieb oder mit dem Handrad verfahren werden. Die Anwahl und Aktivierung
erfolgt über die achs-/spindelspezifische PLC-Nahtstelle analog den Maschinenachsen.
Ebenso wirken die achsspezifischen Maschinendaten auch für die Spindeln.
Spindelbetriebsart
Das Handfahren der Spindel ist sowohl im Positionierbetrieb (Spindel ist in Lageregelung)
als auch im Steuerbetrieb möglich.
JOG-Geschwindigkeit
Die beim Handfahren der Spindeln verwendete Geschwindigkeit kann wie folgt festgelegt
werden:
● mit dem gemeinsam für alle Spindeln gültigen allgemeinen Settingdatum:
bzw.
● mit dem Maschinendatum:
Auch beim Verfahren der Spindel mit JOG werden die Maximaldrehzahlen der aktiven
Getriebestufe berücksichtigt.
Literatur:
/FB1/ Funktionshandbuch Grundfunktionen; Spindeln (S1)
Geschwindigkeitskorrektur
Bei den Spindeln wirkt für die bei JOG verfahrene Geschwindigkeit der Spindel-
Korrekturschalter.
JOG-Beschleunigung
Da eine Spindel häufig sowohl im Drehzahlsteuerbetrieb als auch im Lageregelbetrieb
mehrere Getriebestufen besitzt, wirkt bei JOG jeweils die aktuelle zur Getriebestufe
zugehörige Beschleunigung der Spindel.
Literatur:
/FB1/ Funktionshandbuch Grundfunktionen; Spindeln (S1)
Erweiterungsfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0
SD41200 $SN_JOG_SPIND_SET_VELO (Drehzahl für Spindel-JOG-Betrieb)
MD32020 $_MA_JOG_VELO (Konventionelle Achsgeschwindigkeit)
Das Maschinendatum wirkt jedoch nur, falls:
SD41110 $SN_JOG_SET_VELO (Achsgeschwindigkeit bei JOG) = 0
H1: Handfahren und Handradfahren
4.9 Besonderheiten beim Handfahren
307

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis