Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 79

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M : N
Zuordnung mehrerer Bedieneinheiten (M) zu mehreren NCUs (N):
● Busadressen, Busart
● Eigenschaften der Bedieneinheiten:
● Dynamische Umschaltungen von PCUs/MSTTs bzw. HT6s zu anderen NCUs
Für die Nutzung von M:N sind Maßnahmen erforderlich bei:
● Projektierung der Hardware
● Parametrierung in Dateien
● Gestaltung des PLC-Programms
● Bedienung
Für Anwendungen/Konfigurationen, die den beschriebenen Beispielen entsprechen, können
die Beispielnotationen direkt übernommen oder leicht angepasst werden. Es sind jeweils die
Aspekte Projektierung in Dateien, PLC-Programm, Bedienung als Kurzinbetriebnahmehilfe
angegeben.
NCU-Link
Die Funktionen zu NCU-Link basieren auf einer zusätzlichen Kommunikation zwischen
NCUs im Interpolationstakt.
NCU-Link ermöglicht:
● Unterstellung einer physikalischen Achse unter verschiedene NCUs
● NCU-übergreifende Interpolation
● Erhöhung der Anzahl benutzbarer Achsen für einen NCU-Verband
● Erhöhung der Anzahl der Kanäle für einen NCU-Verband
● Bereitstellung der Achsdaten und Signale an der NCU, der eine nicht lokale Achse
● Anwenderkommunikation über den NCU-Verband durch Linkvariablen
Erweiterungsfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0
B3: Mehrere Bedientafeln an mehreren NCUs, Dezentrale Systeme - nur 840D sl
– Hauptbedienfeld/Nebenbedienfeld
Literatur:
Leitfaden für die Maschinenprojektierung
Literatur:
Funktionshandbuch Grundfunktionen; PLC-Grundprogramm (P3)
Literatur:
Bedienhandbuch
temporär zugeordnet ist
2.1 Kurzbeschreibung
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis