Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 372

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K3: Kompensationen
5.4 Interpolatorische Kompensation
Achscontainer
Der Achscontainer ist ein Verbund gleichartiger Achsen. Einer Kanalachse kann eine Achse
aus dem Verbund zugeordnet werden. Diese Zuordnung ist variabel, so dass die Achse im
Kanal nach und nach immer eine neue Achse aus dem Verbund zugewiesen bekommt.
Damit kann das Teileprogramm mit einer Achse programmiert werden und nach und nach
verschiedene Achsen verfahren.
Beispiel:
4 Spindeln sind auf einer Trommel angeordnet. Jede Spindel trägt ein Werkstück der
Drehmaschine und in jedem Takt dreht sich die Trommel um 90 Grad. Damit werden die
Werkstücke von einer Bearbeitungsstation zur nächsten transportiert. Der Kanal der
Bearbeitungsstation muss nur eine Spindel programmieren, obwohl immer eine neue
Spindel eingewechselt wird. Es handelt sich um eine Achscontainer-Rotation.
Die Durchhangkompensation kann mit dem Achscontainer kombiniert werden, falls er in
Grundstellung ist, d.h. $AN_AXCTAS == 0. Anderenfalls wird die Programmierung mit
Alarm 17040 abgelehnt.
"YY" soll an "XX" gekoppelt werden (siehe Konfiguration 2):
1. Programmierung mit Kanal-Achsbezeichner
1. Programmierung mit Maschinen-Achsbezeichner
Damit wird die Achse AX2 der NCU-1 an die Achse-2 der NCU-2 gekoppelt.
ACHTUNG
Mit jeder Container-Rotation bleibt YY an XX gekoppelt, allerdings ist jetzt eine andere
Achse hinter YY: In Konfiguration 3 ist YY "AX5 der NCU-1".
Damit sind nach der Rotation andere reale Achsen gekoppelt: In diesem Beispiel ist AX-5
der NCU-1 mit AX-2 der NCU-1 gekoppelt.
Grundsätzlich gilt:
Die Kopplung wird zwischen zwei Achsen aus der LAI-Schicht aufgebaut, damit sind nach
jeder Achscontainer-Drehung andere Achsen an der Kopplung beteiligt. Um eine Kopplung
genau zwischen zwei realen Achsen vorzunehmen, muss bei jeder Container-Drehung eine
neue Tabelle aktiviert werden.
372
$AN_CEC_INPUT_AXIS[0] = (XX)
$AN_CEC_OUTPUT_AXIS[0] = (YY)
$AN_CEC_INPUT_NCU[0]=1
$AN_CEC_INPUT_AXIS[0] = (AX2)
$AN_CEC_OUTPUT_NCU[0]=2
$AN_CEC_OUTPUT_AXIS[0] = (AX2
; optional ...
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0
Erweiterungsfunktionen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis