Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 331

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei entsprechender Linearisierung ergibt sich für den Koeffizienten tanβ folgende
Abhängigkeit von T:
tanβ(T) = (T - T
mit
T
= Temperatur, bei der der positionsabhängige Fehler = 0 ist; [Grad]
0
T
max
TK
max
Entsprechend den Werten aus obigem Bild somit:
T
= 23°
0
T
max
TK
max
Daraus ergibt sich tanß (T) zu:
tanβ(T)
Beispiel:
Bei einer Temperatur T = 32,3 Grad ergibt sich: tanβ = 0,000132
PLC-Anwenderprogramm
Im PLC-Anwenderprogramm ist nach obiger Formel der der gemessenen Temperatur
entsprechende Koeffizient tanβ (T) zu berechnen und in folgendes Settingdatum der NCK zu
schreiben:
SD43910 $SA_TEMP_COMP_SLOPE (Steigungswinkel für positionsabhängige
Temperaturkompensation)
Nach obigem Beispiel:
SD43910 $SA_TEMP_COMP_SLOPE = 0,000132
Erweiterungsfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0
) * TK
* 10
0
max
= maximal gemessene Temperatur; [Grad]
= Temperaturkoeffizient bei T
= 42°
= 270 µm/1000 mm
= (T - 23) [Grad] * 270 [µm/1000 mm] * 10
= (T - 23) [Grad] * 14,21 [µm/1000 mm] * 10
/ (T
T
)
-6
max -
0
; [µm/1000 mm]
max
K3: Kompensationen
5.2 Temperaturkompensation
/ (42 - 23) [Grad]
-6
-6
331

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis