Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lernen Des Neuronalen Netzes - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6.3.3

Lernen des neuronalen Netzes

Ablauf der Lernphase
In der Lernphase wird dem neuronalen Netz ein bestimmtes Verhalten eingeprägt. Dabei
wird der Zusammenhang zwischen seinen Eingangs- und Ausgangsgrößen erlernt.
Die Steuerung des Lernvorganges erfolgt komplett über NC-Programme und gliedert sich in
folgende Bereiche:
1. Vorbesetzung der QFK-Systemvariablen für den Lernvorgang
2. QFK-Systemvariablen aktivieren (durch Starten des NC-Programms)
3. Parametrierung des Lernzyklusses
4. Lernzyklus starten
Ergebnis ist die gelernte Kompensationskennlinie, die im gepufferten Anwenderspeicher
abgelegt ist.
Die dabei erzielten Ergebnisse sind mit Hilfe des Kreisformtests (Kapitel "Kreisformtest") zu
kontrollieren.
Lern-NC-Programme
Um die Inbetriebnahme der QFK mit neuronalen Netzen für den Inbetriebnehmer möglichst
einfach zu machen, werden NC-Programme als Musterbeispiele für die Lernbewegungen
sowie für die Belegung der QFK-Systemvariablen (empfohlene Werte) zur Verfügung
gestellt.
Dabei handelt es sich um folgende Muster-NC-Programme:
● QECLRNP.SPF
● QECLRNC.SPF
● QECDAT.MPF
● QECSTART.MPF
Diese NC-Programme sind auf der Diskette des PLC-Grundprogramms für die SINUMERIK
840D enthalten.
Erweiterungsfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0
Lernen mit POLY-Stützen (Option "POLY" erforderlich)
Lernen mit Kreisen
Muster-NC-Programm für Belegen der Systemvariablen und für Parametrierung des
Lernzyklus
Muster-NC-Programm, das den Lernzyklus aufruft
5.6 Reibkompensation (Quadrantenfehler-Kompensation)
K3: Kompensationen
411

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis