Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 120

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B3: Mehrere Bedientafeln an mehreren NCUs, Dezentrale Systeme - nur 840D sl
2.2 Mehrere Bedientafelfronten und NCUs mit Option Bedieneinheitenmanagement
Kanal umschalten
Über die vertikal projektierten Softkeys kann auf andere Kanäle umgeschaltet werden.
Gruppe umschalten
Über die horizontal projektierten Softkeys schalten Sie auf eine andere Gruppe (siehe
Kapitel "Realisierung der Bedieneinheitenumschaltung") um, auf den vertikalen Softkeys
werden nun die Kanäle der aktuellen Gruppe angezeigt. Eine Umschaltung auf einen
anderen Kanal (und ggf. damit auf eine andere NC) findet erst mit Betätigung eines
vertikalen Softkeys statt.
NC umschalten
Über die vertikal projektierten Softkeys kann auf eine andere NC umgeschaltet werden,
wenn der Kanal nicht auf der aktuellen NC liegt.
Vorgehensweise: ggf. einen Kanalbereich NCs (Horiz. Softkeys 1-8) projektieren und aus
jeder NCU einen Kanal auf vertikale Softkeys legen.
Hinweis
Es werden nur die Verbindungen über Softkey angeboten, die auch tatsächlich belegt sind
und deren Kanäle in der jeweiligen NC aktiv sind.
HT6
Beim HT6 ist das Kanalmenü zweistufig aufgebaut. In der 1. Stufe wählen Sie die
Kanalgruppe und in der 2.Stufe wählen Sie den Kanal. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung des HT6.
120
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0
Erweiterungsfunktionen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis