Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unabhängige, Timergesteuerte Ausgabe Der Nockensignale - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

N3: Softwarenocken, Wegschaltsignale - nur 840D sl
9.3 Ausgabe der Nockensignale
PLC-Nahtstelle
Am PLC-Interface ist das NCK-Abbild der On-Board-Ausgänge und der Zustand von Plus-
und Minusnocken sichtbar.
Diese Signale sind bei timergesteuerter Nockenausgabe, wie sie in den beiden folgenden
Absätzen beschrieben wird, jedoch nicht relevant bzw. entsprechend ungenau. Die Signale
für Plus- und Minusnocken werden im Interpolationstakt synchron (einmalig) gebildet und
gemeinsam zur PLC übertragen.
Impulse kürzer als ein Interpolationstakt sind damit in der PLC nicht sichtbar.
Die On-Board-Ausgänge werden asynchron zum Interpolationstakt per Interrupt gesetzt und
rückgesetzt. Der Zustand der On-Board-Ausgänge wird synchron zum
Aktualisierungszeitpunkt der PLC-Nahtstelle erfasst und zur PLC übertragen.
Impulse kürzer als ein Interpolationstakt können abhängig vom momentanen Zustand zum
Aktualisierungszeitpunkt der PLC-Nahtstelle nicht oder um einen bzw. mehrere IPO-Takte
verlängert in der PLC sichtbar sein.
Weitere Einstellungen
Soll das hier beschriebene Verhalten wirksam werden,
muss im folgenden Maschinendatum Bit 0 = 0 gesetzt werden:
MD10485 SW_CAM_MODE
9.3.5
Unabhängige, timergesteuerte Ausgabe der Nockensignale
Unabhängige, timergesteuerte Nockenausgabe
Durch die (Interpolationstakt-) unabhängige, timergesteuerte Nockenausgabe wird jede
Schaltflanke getrennt per Interrupt ausgegeben.
Eine gegenseitige Beeinflussung der Nockensignale durch:
● einmalige Ausgabe je Interpolationstakt
● Ausgabezeitpunkt bestimmt durch höchstpriores Nockenpaar (niedrigste Nockenpaar-
entfällt.
Für die 4 On-Board-Ausgänge sind pro Interpolationstakt maximal 8 timergesteuerte
Nockenausgaben zum Setzen/Rücksetzen der On-Board-Ausgänge möglich. Auch für diese
Nocken werden die Signalzustände der Plus- und Minusnocken standardmäßig an der PLC-
Nahtstelle bereitgestellt. Diese Signale sind jedoch bei timergesteuerter Ausgabe nicht
relevant bzw. entsprechend ungenau.
718
Nummer)
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0
Erweiterungsfunktionen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis