Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maßsystem; Überwachung - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Maßsystem
Tabellenparameter, welche Positionsangaben enthalten, werden beim Maßsystemwechsel
(Änderung von MD10240 $MN_SCALING_SYSTEM_IS_METRIC) automatisch
umgerechnet.
Die Positionsangaben werden immer im aktuellen Maßsystem interpretiert. Die Umrechnung
muss extern vorgenommen werden.
Eine automatische Umrechnung der Positionsangaben kann wie folgt projektiert werden:
MD10260 $MN_CONVERT_SCALING_SYSTEM = 1
Mit dieser Einstellung wird das folgende axiale Maschinendatum wirksam:
MD32711 $MA_CEC_SCALING_SYSTEM_METRIC (Maßsystem der
Durchhangkompensation)
Mit diesem Maschinendatum wird das Maßsystem für alle in dieser Achse wirksamen
Tabellen festgelegt. Damit werden alle Positionsangaben zusammen mit dem sich
errechnenden Gesamtkompensationswert in dem projektierten Maßsystem ausgewertet.
Externe Umrechnungen der Positionsangaben sind bei einem Maßsystemwechsel nicht
mehr erforderlich.
Überwachung
Um infolge der Durchhangkompensation unzulässig hohe Geschwindigkeiten und
Beschleunigungen der Maschinenachse zu vermeiden, wird der Summenkompensationswert
überwacht und auf einen Maximalwert begrenzt.
Der maximal mögliche Summenkompensationswert bei Durchhangkompensation wird
achsspezifisch festgelegt mit dem Maschinendatum:
MD32720 $MA_CEC_MAX_SUM (Maximaler Kompensationswert bei
Durchhangkompensation)
Ist der ermittelte Summenkompensationswert größer als der Maximalwert, wird ein
entsprechender Alarm gemeldet. Die Programmbearbeitung wird nicht unterbrochen. Der als
zusätzlicher Sollwert ausgegebene Kompensationswert wird auf den Maximalwert begrenzt.
Außerdem ist zusätzlich die Änderung des Summenkompensationswerts axial begrenzt:
MD32730 $MA_CEC_MAX_VELO (Geschwindigkeitsänderung bei Durchhangkompensation)
Der angegebene Wert wirkt als Faktor und bezieht sich auf die maximale
Achsgeschwindigkeit (MD32000 $MA_MAX_AX_VELO).
Bei Überschreitung des Grenzwerts wird ein entsprechender Alarm gemeldet. Die
Programmbearbeitung wird nicht unterbrochen. Die infolge der Begrenzung nicht
abgefahrene Strecke wird nachgeholt, sobald sich der Kompensationswert wieder aus der
Begrenzung löst.
Erweiterungsfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0
K3: Kompensationen
5.4 Interpolatorische Kompensation
351

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis