Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Projektierbarkeit; Mehrere Bedientafelfronten Und Ncus Standardlösung; Systemmerkmale - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B3: Mehrere Bedientafeln an mehreren NCUs, Dezentrale Systeme - nur 840D sl
2.1 Kurzbeschreibung
2.1.2.5

Projektierbarkeit

NETNAMES.INI
Dem M:N-System müssen beim Hochlauf die existierenden Bedieneinheiten, NCUs und
Kommunikationsverbindungen sowie deren Eigenschaften bekannt sein.
Diese Informationen sind in der vor dem Hochlauf projektierten Konfigurationsdatei
NETNAMES.INI hinterlegt.
Hauptziel der vorliegenden Beschreibung ist es, die erforderlichen Kenntnisse zu vermitteln,
diese Konfigurationsdatei bezüglich des M:N-Konzepts korrekt aufzubauen.
Das bedeutet, dass:
● die HW-Konfiguration abgebildet ist
● die Eigenschaften der Komponenten definiert sind
● die gewünschten Umschaltungen/Zuordnungen möglich sind
2.1.3
Mehrere Bedientafelfronten und NCUs Standardlösung
2.1.3.1

Systemmerkmale

Allgemeines
Das Folgende gilt für alle M:N-Anwendungen, die nicht die Option
"Bedieneinheitenmanagement" benutzen.
Hinweis
Dieser Abschnitt trifft auf das HT6 nicht zu, da ohne Bedieneinheitenmanagement immer nur
ein HT6 an einer NCU betrieben werden kann.
Systemmerkmale
● Die Verbindung zwischen PCU und NCU erfolgt über:
● Folgende Konfigurationen sind möglich:
● Eine von den Bedientafelfronten muss OP030 sein.
88
– MPI-Bus (187,5 kBaud)
– BTSS (1,5 MBaud)
– "Eine Bedientafelfront und bis zu drei NCUs"
– "Eine Bedientafelfront und bis zu vier NCUs"
– "Mehrere Bedientafelfronten und NCUs"
Anschluss der Bedientafeln über die BTSS-Schnittstelle (X101 auf NCU) und die MPI-
Schnittstelle (X122 auf NCU).
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0
Erweiterungsfunktionen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis