Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwenderspezifische Umgestaltung Des Plc-Programms Bedieneinheitenumschaltung; Beschreibung Der Abläufe (Übersicht) - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.11.2
Anwenderspezifische Umgestaltung des PLC-Programms
Bedieneinheitenumschaltung
Einführung
Die hier in groben Zügen beschriebene Lösung sollte nur gewählt werden, wenn wenigstens
einer der folgenden Gründe/Wünsche vorliegt:
● von der Standardlösung abweichendes Verdrängungsverhalten
● von der Standardlösung abweichende Bedienmodusumschaltung
● eigenständige Behandlung des Override-Schalters im Umschaltfall
● Existenz einer 2. Maschinensteuertafel an einer MMC
Beschreibungsweise:
1. Beschreibung der Abläufe
2. Beschreibung der verfügbaren Funktionalität (Defines)
3. Graphische Darstellung der Abläufe in Diagrammform
Implementierungsdetails können darüberhinaus aus der Standardlösung, die Bestandteil der
Toolbox ist, abgelesen werden.
2.11.2.1
Beschreibung der Abläufe (Übersicht)
Übersicht
PCU klopft an
Eine PCU möchte mit einer NCU Verbindung aufnehmen und teilt diesen Wunsch der PLC
der betreffenden NCU mit.
PCU kommt
Eine PCU geht online an eine NCU und nimmt Verbindung mit ihr auf.
PCU geht
Eine PCU bricht die Verbindung zu einer NCU ab.
Verdrängung
Eine PCU muss die Verbindung zu einer NCU abbrechen, weil eine andere Bedientafel an
diese NCU Online gehen will.
Erweiterungsfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0
B3: Mehrere Bedientafeln an mehreren NCUs, Dezentrale Systeme - nur 840D sl
2.11 Beispiele
179

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis