Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 456

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K5: BAGs, Kanäle, Achstausch
6.3 Kanäle - nur 840D sl
Beispiel 3: Programmtest und Achstausch
Im folgenden Beispiel beschreiben die Achsen "X" aus Kanal 1 und "X1" aus Kanal 2 die
1. Achse der NCK. Alle Achsen stehen zu Beginn auf der Position 0.
Kanal 1 mit "Programmtest"
N10010 G0 X0 Y0
N10020 X100
N10030 WAITM(91,1,2)
N10040 WAITM(92,1,2)
N10050 M0
N10060 M30
Mit dem Satz N20040 (M0) steht die 1. Achse (X bzw. X1) physikalisch auf der Position 110!
D. h. die in Kanal 1 simuliert erreichte Position von "100" wird in Kanal 2 mit dem Satz
N20020 eingenommen.
Literatur
Informationen zum Programmtest siehe:
● Funktionshandbuch Grundfunktionen; K1: BAG, Kanal, Programmbetrieb, Reset-
456
Verhalten
Kanal 2 ohne "Programmtest"
N20010 WAITM(91,1,2)
N20020 G91 G0 X1=10
N20030 WAITM(92,1,2)
N20040 M0
N20050 M30
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0
Erweiterungsfunktionen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis