Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Momentenvorsteuerung - Nur 840D Sl (Option) - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K3: Kompensationen
5.5 Dynamische Vorsteuerung (Schleppfehler-Kompensation)
5.5.3

Momentenvorsteuerung - nur 840D sl (Option)

Funktion
Bei der Momentenvorsteuerung wird ein dem Moment proportionaler zusätzlicher
Stromsollwert direkt auf den Eingang des Stromreglers aufgeschaltet. Dieser Wert wird mit
Hilfe der Beschleunigung und des Trägheitsmoments gebildet.
Anwendung
Die Momentenvorsteuerung wird zum Erreichen hoher Konturgenauigkeiten bei höchsten
Dynamikanforderungen benötigt. Damit kann bei richtiger Einstellung der Schleppabstand
auch bei Beschleunigungsvorgängen fast vollständig kompensiert werden.
Inbetriebnahme
Für die Momentenvorsteuerung sind folgende achsspezifische Parameter bei der
Inbetriebnahme festzulegen:
Ersatzzeitkonstante des Stromregelkreises (MD32800)
Für eine korrekt eingestellte Momentenvorsteuerung ist die Ersatzzeitkonstante des
Stromregelkreises genau zu bestimmen (z. B. grafisch aus der Sprungantwort des
Stromregelkreises) und in das folgende Maschinendatum einzutragen:
MD32800 $MA_EQUIV_CURRCTRL_TIME (Ersatzzeitkonstante Stromregelkreis für
Vorsteuerung)
Literatur:
Funktionshandbuch Grundfunktionen; Geschwindigkeiten, Soll-/Istwertsysteme, Regelung
(G2), Kapitel: "Optimierung der Regelung"
384
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0
Erweiterungsfunktionen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis