Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eigener Kanal, Positionierachse Oder Konkurrierende Positionierachse; Eigener Kanal, Positionierachse Oder Konkurrierende - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bewegungen und Interpolationen
Jeder Kanal besitzt einen Bahninterpolator und mindestens einen Achsinterpolator mit
folgenden Interpolationsmöglichkeiten:
● bei einen Bahninterpolator:
● bei einem Achsinterpolator:
● Bewegungsendekriterium:
● Bahnachsen bei Eilgangbewegung:
● Autarke Einzelachsvorgänge:
● Beeinflussung durch die PLC:
11.2

Eigener Kanal, Positionierachse oder konkurrierende

Positionierachse
Wenn an einer Werkzeugmaschine Achsen für Hilfsbewegungen vorhanden sind, muss
entschieden werden, ob es sich aufgrund der geforderten Eigenschaften um eine Achse
handelt, die:
● in einem eigenen Teileprogramm programmiert wird (→ siehe "Eigener Kanal - nur 840D
● im selben Teileprogramm wie die Bearbeitung programmiert wird (→ siehe
● ausschließlich von der PLC während der Bearbeitung angestoßen wird (→ siehe
Erweiterungsfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0

11.2 Eigener Kanal, Positionierachse oder konkurrierende Positionierachse

Geradeninterpolation (
Jeder Kanal besitzt einen Achsinterpolator. Wird eine Positionierachse programmiert,
startet in der Steuerung ein Achsinterpolator (mit Geradeninterpolation
Die programmierte Endposition einer Positionierachse ist dann erreicht, wenn das
Bewegungsendekriterium
Bei Eilgangbewegung (
Interpolation bewegt werden.
Einzelne PLC-Achsen, Kommandoachsen gestartet über statische Synchronaktionen
oder asynchrone Pendelachsen können unabhängig von der NCK interpoliert werden.
Eine vom Hauptlauf interpolierte Achse / Spindel reagiert dann unabhängig vom NC-
Programm. Das vom Programmablauf getriggerte Kanalverhalten wird entkoppelt, um
dem PLC die Kontrolle einer bestimmten Achse / Spindel zu übertragen.
Alle kanalspezifischen Signale wirken i d. R. gleichermaßen auf Bahnachsen und
Positionierachsen.
Positionierachsen können über zusätzliche achsspezifische Signale beeinflusst werden.
PLC-Achsen werden von der PLC über spezielle Funktionsbausteine im Grundprogramm
verfahren und können sich asynchron zu allen übrigen Achsen bewegen. Die
Fahrbewegungen laufen losgelöst von Bahn- und Synchronaktionen ab.
sl (Seite 772) ").
"Positionierachse (Seite 773) ").
"Konkurrierende Positionierachse (Seite 775) ").
), Kreisinterpolation (
G1
,
,
FINEA
COARSA
IPOENDA
) können Bahnachsen wahlweise mit linearer oder nicht-linearer
G0
P2: Positionierachsen
/
), Spline-Interpolation, etc.
G2
G3
erfüllt ist.
).
G1
771

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis