Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 279

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Handradfahren wird, bei einer anstehenden Haltebedingung, die über das
Maschinendatum:
MD32084 $MA_HANDWH_STOP_COND
bzw.
MD20624 $MC_HANDWH_CHAN_STOP_COND
als Abbruch-Kriterium angewählt ist, wie bisher kein Fahrbefehl ausgegeben (Kompatibilität),
aber die entsprechende Fahranforderung.
Beim Aufheben der Haltebedingung wird das entsprechende PLC-Signal "Fahranforderung"
zurückgesetzt, da ein Abbruch vorliegt. Es ist nun keine Haltebedingung mehr aktiv, die
Achse kann aber nicht verfahren, da die Haltebedingung einen Abbruch verursacht hat.
Zusätzlich gilt, dass entweder Wegvorgabe
(MD11346 $MN_HANDWH_TRUE_DISTANCE == 1 oder == 3)
aktiv ist, oder das Handrad dauernd bewegt wird, d. h. Impulse liefert.
Bild 4-4
Wird während der Handradfahrbewegung eine Haltebedingung aktiviert, so wird die
Bewegung abgebrochen und "Fahranforderung" und "Fahrbefehl" zurückgesetzt.
Erweiterungsfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0
Signal / Zeitdiagramm Handradfahren mit Haltebedingung ist Abbruchkriterium
H1: Handfahren und Handradfahren
4.4 Handradfahren im JOG
279

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis