Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Softkey Beschriftung; Beispiel 2 - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B3: Mehrere Bedientafeln an mehreren NCUs, Dezentrale Systeme - nur 840D sl
2.11 Beispiele
Schritt 4:
PLC
Ein FB9 Aufruf ist für diese Konfiguration nicht notwendig, da hier kein Verdrängen bzw.
Aktiv-/Passiv-Schalten stattfindet.

Softkey Beschriftung

Die Texte werden aus der Datei NETNAMES.INI übernommen. Für das vorliegende Beispiel
sind keine Textangaben über NETNAMES.INI hinaus nötig.
2.11.4.2

Beispiel 2

Konfiguration HW
Die HW besteht aus den Komponenten:
● Bedientafel 1 (PCU50 mit HMI Advanced, Operator Panel, Maschinensteuertafel)
● Bedientafel 2 (PCU20 mit HMI Embedded, Operator Panel, Maschinensteuertafel)
● 2 NCUs mit je 2 Kanälen
Bild 2-38
Nutzung
Bedientafel 1 (Server) und Bedientafel 2 können auf NCU1 und NCU2 zugreifen.
Schritt 1a):
Konfigurationsdateien NETNAMES.INI
Für dieses Beispiel werden für die Bedientafeln in den Dateien NETNAMES.INI
eigenständige Einträge gesetzt:
202
Zwei Bedientafeln für 2 NCUs
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0
Erweiterungsfunktionen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis