Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

S7: Speicherkonfiguration; Kurzbeschreibung - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

S7: Speicherkonfiguration

15.1

Kurzbeschreibung

Speicherarten
Zur Datenhaltung und Datenverwaltung benötigt die NC einen statischen und einen
dynamischen Speicher:
● Statischer NC-Speicher
● Dynamischer NC-Speicher
Speicherorganisation
Die Speicherbereiche der einzelnen Datengruppen im statischen und dynamischen NC-
Speicher besitzen definierte Größen, die im Verlauf der Speicherkonfiguration fest eingestellt
werden.
Diese Form der Speicherorganisation ermöglicht ein deterministisches Verhalten der
Steuerung: zu jedem Zeitpunkt der Teileprogrammabarbeitung ist der reservierte
Speicherbereich garantiert.
Speicherkonfiguration
Beim ersten Systemhochlauf werden die speicherkonfigurierenden Maschinendaten mit
Standardwerten besetzt. Im Normalfall ist diese Konfiguration ausreichend. Eine Änderung
durch den Maschinenhersteller/Anwender ist aber jederzeit möglich (Neukonfiguration).
Erweiterungsfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0
Im statischen NC-Speicher werden die Programmdaten (Teileprogramme, Zyklen, ...) und
die aktuellen System- und Anwenderdaten (Werkzeugverwaltung, Globale User-Daten,
...) persistent gespeichert.
Im dynamischen NC-Speicher werden Daten nicht-persistent gespeichert. Dabei handelt
es sich um Daten, die von der NC erzeugt und nur für eine bestimmte Zeit benötigt
werden (z. B. Makros, Lokale User-Daten, Interpolationspuffer, ...).
15
935

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis