Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Randbedingungen Tracyl Ohne Nutwandkorrektur; Erweiterungen - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einschränkungen bei aktivem TRACYL
Die folgenden Einschränkungen sind bei aktivem TRACYL zu beachten:
Werkzeugwechsel
Ein Werkzeugwechsel ist nur bei abgewählter Werkzeugradiuskorrektur zulässig.

Randbedingungen TRACYL ohne Nutwandkorrektur

Im Teileprogramm muss bei aktiven
anderen Namen haben, wie die Geometrieachsen. Wird posBCS[ax[3]] nur außerhalb
geschrieben, dann gilt diese Einschränkung nicht, wenn die Achse einer Geometrieachse
zugeordnet war. Bei aktivem
Frame
Alle Anweisungen, die sich nur auf das Basis-Koordinatensystem beziehen, sind erlaubt
(
FRAME
anders als bei inaktiver Transformation - nicht gesondert behandelt. Das zu fahrende
Inkrement wird im Werkstück-Koordinatensystem des neuen Frames ausgewertet,
unabhängig davon, welches Frame im Vorgängersatz wirkte.
Rundachse
Die Rundachse kann nicht programmiert werden, da sie von einer Geometrie-Achse belegt
wird und somit als Kanalachse nicht direkt programmierbar ist.

Erweiterungen

Eine Verschiebung der Rundachse CM kann z. B. durch eine Kompensation der Schräglage
eines Werkstückes in einem Frame innerhalb der Framekette eingetragen werden und führt
dann zu entsprechenden x- und y-Werten gemäß des folgenden Bildes.
Bild 7-17
Erweiterungsfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0
, Werkzeugradiuskorrektur). Ein Framewechsel bei G91 (Kettenmaß) wird aber -
Rundachsverschiebung bei
der Kanalbezeichner von posBCS[ax[3]] einen
TRANSMIT
wird keine Konturinformation über ax[3] verarbeitet.
TRACYL
TRACYL
M1: Kinematische Transformation
7.3 TRACYL (Option)
TRACYL
529

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis