Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nachführbetrieb; Einzelsatzbearbeitung - Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nachführbetrieb
Kein Unterschied zu Positionierachsen.
Programmende
Wird die Achse nicht von der PLC kontrolliert, so wird das Programmende erst erreicht,
wenn die Pendelbewegung beendet ist (Verhalten wie POSA:
Positionieren über Satzgrenzen hinweg).
Wird die Achse von der PLC kontrolliert, so pendelt sie über Programmende hinweg weiter.
Betriebsartenwechsel
Die folgende Tabelle zeigt, bei welchen Betriebsarten Pendeln möglich ist. Die
Pendelbewegung wird bei Betriebsartenwechsel in eine Betriebsart, die Pendeln erlaubt,
nicht beeinflusst. Unerlaubte Betriebsartenwechsel werden mit Alarm abgelehnt. Das
gleichzeitige Verfahren als Pendelachse und über NC-Programm oder über Bedienung
(JOG) ist über einen Alarm abgesichert. Es gilt: die zuerst gestartete Bewegungsart gewinnt.
Tabelle 12- 4 Betriebsarten, die Pendeln erlauben
Betriebsart
AUTO
MDA
MDA Repos
MDA Teachin
MDA Ref
JOG
JOG Ref
JOG Repos

Einzelsatzbearbeitung

Wird die Achse nicht von der PLC kontrolliert, so verhält sie sich bei Einzelsatz wie eine
Positionierachse (POSA), d. h. sie setzt die Bewegung fort.
Erweiterungsfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0
P5: Pendeln - nur 840D sl
12.2 Asynchrones Pendeln
Pendeln möglich
ja
ja
ja
ja
nein
ja
nein
ja
829

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis