Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollwert lesen
Der momentane 'NCK-Wert' der digitalen Ausgänge kann vom PLC-Anwenderprogramm
gelesen werden:
DB10 DBB64 bzw. DBB186 ... (Sollwert der digitale NCK-Ausgänge).
Dabei ist zu beachten, dass dieser Sollwert das Sperren bzw. die Vorgabemaske von PLC
nicht berücksichtigt. Somit kann sich der Sollwert vom tatsächlichen Signalzustand am
Hardware-Ausgang unterscheiden (siehe Bild).
RESET/Programmende
Vom PLC-Anwenderprogramm kann mit Hilfe der Überschreibmaske, Vorgabemaske oder
des Sperrsignals jeder digitale Ausgang bei Programmende bzw. bei RESET entsprechend
den Anforderungen definiert gesetzt werden.
POWER ON
Nach POWER ON werden die digitalen Ausgänge definiert auf "0" gesetzt. Dies kann vom
PLC-Anwenderprogramm mit Hilfe der o. g. Masken anwendungsspezifisch überschrieben
werden.
Digitale NCK-Ausgänge ohne Hardware
Werden vom Teileprogramm digitale NCK-Ausgänge beschrieben, die in dem folgenden,
allgemeinen Maschinendatum definiert wurden, jedoch als Hardware nicht vorhanden sind,
erfolgt keine Alarmmeldung. Der NCK-Wert kann von PLC gelesen werden
(NST "Sollwert ..."). :
MD10360 $MN_FASTIO_DIG_NUM_OUTPUTS
Erweiterungsfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0
A4: Digitale und analoge NCK-Peripherie
1.2 NCK-Peripherie über PLC
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis