Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 436

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K3: Kompensationen
5.8 Maßnahmen bei hängenden Achsen
● Folgende NC/PLC-Nahtstellensignale bleiben auf 1:
Durch die Verwendung des Maschinendatums:
MD11410 $MN_SUPPRESS_ALARM_MASK (Maske zur Unterstützung spezieller Alarme)
(BIT20)
wird der Alarm 2900 unterdrückt, der NCK löst aber die gleichen Reaktionen aus.
Da Alarm 2900 die Lageregelung der Achse wegnimmt, muss dieser Alarm zum Schließen
der mechanischen Bremsen durch den PLC führen. Mit dem Reboot des PLC werden die
PLC-Ausgänge auf definiert Null gezwungen. Die Bremsen müssen so verschaltet sein, dass
sie bei Null geschlossen bleiben, d. h. ein 1-Signal des PLC lässt die Bremse offen.
Hinweis
Der Alarm verhält sich in seinen Reaktionen wie der Not-Halt-Alarm (3000). Aus internen
Gründen kann die Reboot-Verzögerungszeit vom NCK etwas verlängert werden.
Aktivierung
Die Reboot-Verzögerung wird wie folgt aktiviert:
MD10088 $MN_REBOOT_DELAY_TIME (Reboot-Verzögerung) > 0
Der eingetragene Wert liefert die Reboot-Verzögerungszeit in Sekunden.
Auswertung mit einer Systemvariablen
Die Systemvariable $AN_REBOOT_DELAY_TIME kann in einer Synchronaktion gelesen
werden. Ein Wert größer als Null zeigt an, dass die von HMI ausgelöste Reboot-
Aufforderung gegeben wurde und wieviel Zeit (in Sekunden) der NCK bis zum Reboot
(POWER OFF und anschließend POWER ON) noch vorsieht. Der Anwender kann in einer
Synchronaktion den bevorstehenden Reboot erkennen und darauf reagieren (z. B. mit
"Sicherer Halt" bei einer Safety-Integrated-Anwendung). $AN_REBOOT_DELAY_TIME ist
0.0, solange keine von HMI ausgelöste Reboot-Aufforderung ansteht.
436
DB10 DBX108.7 (NC ready)
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0
Erweiterungsfunktionen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis