Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 309

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
Damit die Software-Endschalter und Arbeitsfeldbegrenzungen wirksam werden, muss die
Achse zuvor referiert gewesen sein.
Ist eine NPV (DRF-Verschiebung) über Handrad für Achsen aktiv, werden in der Betriebsart
JOG die Softwareendschalter dieser Achse im Hauptlauf überwacht. D. h., beim Anfahren
der Softwareendschalter wirkt die Ruckbegrenzung nicht. Es wird nach der Beschleunigung
aus dem Maschinendatum:
MD32300 $MA_MAX_AX_ACCEL (Achsbeschleunigung)
die Geschwindigkeit am Software-Endschalter reduziert.
Weitere Informationen bzgl. Arbeitsfeldbegrenzungen sowie Hard- und Software-Endschalter
siehe:
Literatur:
/FB1/ Funktionshandbuch Grundfunktionen; Achsüberwachungen, Schutzbereiche (A3)
Achse freifahren
Die Achse kann von einer Begrenzungsposition in die entgegengesetzte Richtung
freigefahren werden.
Hinweis
Maschinenhersteller
Das Freifahren einer Achse, die die Begrenzungsposition angefahren hat, ist abhängig vom
Maschinenhersteller. Bitte die Dokumentation des Maschinenherstellers beachten!
Maximale Geschwindigkeit und Beschleunigung
Die beim Handfahren verwendete Geschwindigkeit und Beschleunigung wird achsspezifisch
vom Inbetriebnehmer über Maschinendaten festgelegt. Die Steuerung begrenzt die an den
Achsen wirkenden Werte auf die maximalen Geschwindigkeits- und
Beschleunigungsvorgaben.
Literatur:
/FB1/ Funktionshandbuch Grundfunktionen; Geschwindigkeiten, Soll-/Istwertsysteme,
Regelung (G2)
/FB1/ Funktionshandbuch Grundfunktionen; Beschleunigung (B2)
Erweiterungsfunktionen
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0
H1: Handfahren und Handradfahren
4.9 Besonderheiten beim Handfahren
309

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis