Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840D sl Handbuch Seite 410

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840D sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

K3: Kompensationen
5.6 Reibkompensation (Quadrantenfehler-Kompensation)
Bild 5-22
Fall 3:
Grobquantisierung > 1; Feinquantisierung > 1; "Ausführliches Lernen aktiv" angewählt
(Anwendung wird nur bei sehr hohen Genauigkeitsanforderungen empfohlen):
Beim "Ausführlichen Lernen" wird sowohl an den Stützpunkten der Grobquantisierung als
auch der Feinquantisierung gelernt.
Die Lernzeitdauer ist hier somit wesentlich höher.
Im folgenden Bild ist ein stark schwankender Kennlinienverlauf dargestellt, bei dem die
Wirkung bei An- bzw. Abwahl des "Ausführlichen Lernens" deutlich erkennbar ist.
Bild 5-23
410
Wirkung der Feinquantisierung bei "Ausführliches Lernen" nicht aktiv
Wirkung der Feinquantisierung bei "Ausführliches Lernen" = aktiv
Funktionshandbuch, 03/2010, 6FC5397-1BP20-1AA0
Erweiterungsfunktionen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sinumerik 828d

Inhaltsverzeichnis