Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antrieb Über Die Plc-Nahtstelle Freigeben; Analoge Spindel An Der Sinumerik 828D; Randbedingungen - Siemens SINUMERIK 828D Bedienungsanleitung

Ausgabe von sollwerten an analoge antriebe – retrofit lösung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 828D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Inbetriebnahme
Abbildung 3-39 Antriebsparameter p1460[0] bis p1467[0]
3.2.8
Antrieb über die PLC-Nahtstelle freigeben
Durch das Laden des SDB für den SINAMICS HLA werden die analogen Antriebe
wie digitale Antriebe behandelt. Setzen Sie die Freigabesignale über die PLC-
Nahstelle.
Tabelle 3-1
AUS 1
AUS 3
Reglerfreigabe
Impulsfreigabe
Mess-Systemauswahl
3.3

Analoge Spindel an der SINUMERIK 828D

3.3.1

Randbedingungen

Anschluss für Geber-Istwerte
Die Voraussetzung für den Anschluss eines Spindel-Istwertgebers ist eine Achse
mit digitalem Antrieb, die nur einen Geber besitzt. Als 2. Geber wird ein Sensor
Module, z. B. ein SMC30, an das Motor Module oder an den SINAMICS HLA
angeschlossen.
Wenn keine DRIVE-CLiQ-Anschlüsse frei sind, können Sie ein Istwert-Hub DMC20
oder DME20 verwenden.
Sollwertausgabe an analoge Antriebe
Beitrags-ID: 109761423,
V1.0,
Freigabe
10/2018
Nahtstellensignal
X122.1/r722.0
X122.2/r722.1
DB38xx.DBX2.1
DB38xx.DBX4001.7
DB38xx.DBX1.5 oder 1.6
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis