Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendung Der Bausteine Unter Profinet Io; Übersicht; Weiterverwendung Des S7-Programms Für Profibus Bei Profinet Io - Siemens SIMATIC S7-1200 Bedienhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC S7-1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschreibung der Bausteine

5.5 Anwendung der Bausteine unter PROFINET IO

5.5
Anwendung der Bausteine unter PROFINET IO
5.5.1
Übersicht
Beschreibung
Die in den vorherigen Kapiteln beschriebenen Bausteine können auch unter PROFINET IO
eingesetzt werden.
5.5.2
Weiterverwendung des S7-Programms für PROFIBUS bei PROFINET IO
Beschreibung
Um eine bestehende PROFIBUS-Projektierung auf PROFINET IO umzustellen ohne das S7-
Programm ändern zu müssen, sind folgende Punkte zu beachten.
• Bestehendes S7-Programm sichern; insbesondere den/die DrivDBx mit der Projektierung der
Antriebsslaves
• Der bestehende DrivDBx aus der PROFIBUS-Projektierung darf nicht mit einem neu erzeugten
DB basierend auf der PROFINET-Projektierung überschrieben werden. In diesem Fall wird der
alte DrivDBx-DB unverändert weiter verwendet.
• PROFIBUS-Projektierung (Diagnose, EA-Adresse und Telegramm) der Antriebe notieren
• Antriebsslaves am PROFIBUS löschen bzw. DP-Mastersystem entfernen
• PROFINET IO-System einfügen
• Antriebe in PROFINET IO-System einfügen und projektieren
• Die Diagnoseadresse aus der PROFIBUS-Projektierung (ist auch im DrivDBx für den
entsprechenden Slave zu finden) muss in dem rot umrahmten Feld eingetragen werden
• Die EA-Adresse und die Auswahl des Telegramms muss identisch der bisherigen
Projektierung bei PROFIBUS erfolgen.
• Der Parameter "Konsistenz" hat für PROFINET IO keine Bedeutung. Die Bausteine beinhalten
zwar den Parameter, die Einstellungen haben aber keine Wirkung.
144
Bausteine zur Ansteuerung des SINAMICS mit SIMATIC S7-1200/1500 im TIA-Portal
Bedienhandbuch, 02/2021

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic s7-1500

Inhaltsverzeichnis