Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 138. Mechanische Einstellung des
Reglerschalters
Kontaktabstand der
SK1
Schalterkontakte
SK2 Kontaktabstand der Regelkontakte
unterer Luftspalt am
SU1
Schalteranker
SU2 unterer Luftspalt am Regelanker
Regelart
Es ist auch darauf zu achten,
daß der Anschluß von D-
nicht an dem Teil des
Reglerschaltfußes liegt, der
in die Schaumstofftasche
der elastischen Aufhängung
hineinragt. Der zulässige
Beschleunigungswert von 5
g (g = 9,81 m/s²) würde
dadurch überschritten.

6.2.1. Einstellung

nächster Punkt
Um es gleich
vorwegzunehmen, eine
einwandfreie Einstellung
des Reglerschalters kann nur
mit einer einwandfreien
typenmäßig zugeordneten
Lichtmaschine auf einem
Prüfstand vorgenommen
werden, der im
Drehzahlbereich von 0 bis
etwa 3000 U/min
kontinuierlich regelbar ist.
Die mechanische
Einstellung des Reglers und
des Rückstromschalters ist
die Voraussetzung für die
folgende elektrische
Einstellung. Man kann sie
aber auch als provisorische
0,4 mm
Einstellung anwenden. Sie
ist nach folgendem
0,3 ... 0,4
Einstellschema
mm
durchzuführen:
0,5 mm
Folgende Spannungswerte
müssen vom
0,5 mm
plusregelnd!
Dreikontaktregl
ung
;
Index

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ts250 standard

Inhaltsverzeichnis