Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Nidec Digitax HD M753 Betriebsanleitung Seite 229

Frequenzumrichter zur regelung von servo- und asynchronmotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheits-
Produkt-
Mechanische
informationen
informationen
Installation
PID1 I-Anteil
einfrieren
14.017
HINWEIS
Das oben gezeigte Logikdiagramm (Menü 14) kann auch für PID2 verwendet werden, da sie gleich sind.
Digitax HD M753 Betriebsanleitung: Steuereinheit
Ausgabenummer: 3
Elektrische
Bedienung und
Basis-
Installation
Softwarestruktur
parameter
14.010
PID1 Proportional-
verstärkung
14.011
PID1 Integral-
verstärkung
14.012
PID1 Differenzial-
verstärkung
Inbetrieb-
EtherCAT-
Verwendung
Optimierung
nahme
Schnittstelle
der SD-Karte
PID1 Ausgang
14.013
oberer Grenzwert
PID1 Ausgang
14.014
unterer Grenzwert
PID1 Freigabe
14.018
symmetrische Freigabe
PID1 Skalierung
PID1 Ausgang
Ausgang
+
14.001
14.015
X
X
X
X
Alle Parameter sind mit ihren Standardeinstellungen dargestellt
Onboard-
Erweiterte
Diagnose
SPS
Parameter
PID1 Ziel
14.016
Alle
ungeschützten
variablen
Parameter
+
??.???
??.???
Legende
Eingangs-
mm.ppp
L/S-Parameter
klemmen
Schreibgeschützte
mm.ppp
Ausgangs-
Parameter
klemmen
Hinweise zur
UL-Konformität
229

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Digitax hd m751

Inhaltsverzeichnis