Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth IndraLogic XLC 13VRS Die Ersten Schritte Seite 143

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DOK-XLC***-F*STEP**V13-CO02-DE-P
Rexroth IndraLogic XLC 13VRS Die ersten Schritte
ML_FlexProfile einfügen und eine Instanz "FlexProfileRA1" deklarieren:
Deklarationsteil von "MotionProg":
1.
Leere Zeile vor END_VAR einfügen.
2.
FlexProfileRA1: eingeben, mit <F2> die Eingabehilfe öffnen und un‐
ter benutzerdefinierte Typen
ML_PLCopen ▶ POUs ▶ Motion ▶ ML_FlexProfile
die Option "Mit Argumenten einfügen" abwählen.
3.
Zeile komplettieren:
FlexProfileRA1: ML_FlexProfile;
Leere Zeile anstelle von "GearInRA1" anfügen
Mit <F2> die Eingabehilfe öffnen und unter Instanzaufrufe ▶ FlexProfileRA1 die
Option "Mit Argumenten einfügen" markieren
Eingänge beschalten und wenn nötig Eingangsvariablen deklarieren:
"Execute" → "ex_FlexProfileRA1" vom Typ BOOL
"RatioNumerator" → 1
"RatioDenumerator" → 1
"MasterFineadjust" → 0
"SetSelection" → 0
"UseSwitchingPosition"→ FALSE
"SwitchingPosition"→ 0
"ProfileEntry" → vom Typ MB_PROFILE_START_POINT
SLAVE_CURRENT_MASTER_CURRENT,
ML_Base.library, Data Types, Flex Structs, MB_PROFILE_START_POINT
"MasterOffset" → 0
"SlaveOffset" → 0
"SyncType" → vom Typ MB_SYNC_TYPE
Initialwert: SYNC_RAMPIN_CATCH_UP, ML_Base.library
"SyncVelocity" → 100
"SyncAcceleration" → 100
"ExecutionMode" → vom Typ MB_EXECUTION_MODE
Initialwert: EXECUTE_CYCLIC, ML_Base.library
"Master" → "VA1" vom Typ AXIS_REF
(bereits deklarierte Variable aus dem Bereich der "Variablen", Application,
MlcVarGlobal)
"Slave" → "RA1" vom Typ AXIS_REF
(bereits deklarierte Variable aus dem Bereich der "Variablen", Application,
MlcVarGlobal)
Ausgänge:
"InSync " → "is_FlexProfileRA1" vom Typ BOOL
"Active" → "ac_FlexProfileRA1" vom Typ BOOL
Bosch Rexroth AG
141/153
Erste Schritte - FlexProfile

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rexroth indramotion mlc 13vrs

Inhaltsverzeichnis