Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsbremse; Feststellbremse - Krone Profi Liner Betriebsanleitung

Sattelanhänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi Liner:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8.1 

Betriebsbremse

INFO
Das mehrmalige Betätigen der Betriebs-
bremse mit abgekuppelter Vorratsleitung
verbraucht Druckluft aus dem Vorratsbe-
hälter. Dadurch ist der Anhänger nur be-
dingt gebremst (je nach Luftvorrat).
Beim Abkuppeln der Vorratsleitung wird
der Anhänger selbsttätig eingebremst. Mit
dem schwarzen Bedienknopf an der Be-
dieneinheit kann die Betriebsbremse zum
Rangieren des Anhängers ohne ange-
schlossene Druckluftversorgung gelöst
werden
(siehe "5.5 Anhänger ohne angeschlos-
sene Druckluftversorgung rangieren", S. 35)
Senken / Stopp / Heben
Lower / Stop / Raise
Abgesenkt
Lowered
Fahrt
Drive
515040284-01
11
1
10
2
9
3
< 5"
8
4
7
5
6
11
+
1
10
2
9
3
> 5"
8
4
7
6
5
505821725-01
Abb. 5-18:
Betriebsbremse
1
Schwarzer Bedienknopf (rangieren)
Betriebsbremse lösen
► Schwarzen Bedienknopf hinein-
drücken.
ü
Die Betriebsbremse ist gelöst.
ü
Bei ebenfalls gelöster Feststellbremse
ist der Anhänger ungebremst.
Betriebsbremse betätigen
► Schwarzen Bedienknopf herauszie-
hen.
ü
Die Betriebsbremse ist betätigt.
ü
Der Anhänger ist bedingt (je nach Luft-
vorrat) gebremst.
Beim Verbinden der Vorratsleitung wird der
schwarze Bedienknopf automatisch wieder
in Fahrtstellung herausgedrückt.
Betriebsanleitung • Sattelanhänger • 505368715-04 • 02/2019
.
1
P
P
500626977-01
500626979-01
BEDIENUNG FAHRGESTELL
5.8.2 

Feststellbremse

HINWEIS
Sachschäden durch Fahrt mit betätig-
ter Feststellbremse!
Fahrten mit betätigter Feststellbremse be-
schädigen schon nach kurzer Zeit die
Bremsen und Achsen des Anhängers.
► Vor Fahrtantritt die Feststellbremse
lösen.
Die Feststellbremse ist ein eigener Brems-
kreis. Sie wirkt über die Federspeicherteile
der Bremszylinder.
Die Feststellbremse muss manuell betätigt
werden. Vor dem Abkuppeln sowie für das
Abstellen oder Parken muss der Anhänger
über den roten Bedienknopf eingebremst
werden.
Zum Abschleppen oder Rangieren ohne
Druckluft kann die Feststellbremse mit der
Notlöseeinrichtung gelöst werden
"5.8.3 Notlöseeinrichtungen für Feststellbrem-
.
se", S. 42)
Senken / Stopp / Heben
Lower / Stop / Raise
Abgesenkt
Lowered
Fahrt
Drive
515040284-01
11
1
10
2
9
3
< 5"
8
4
7
6
5
11
1
+
10
2
9
3
> 5"
8
4
7
6
5
505821725-01
Abb. 5-19:
Feststellbremse
1
Roter Bedienknopf (parken)
Feststellbremse betätigen
► Roten Bedienknopf herausziehen.
ü
Die Feststellbremse ist betätigt
ü
Der Anhänger ist gebremst und kann
geparkt werden.
(siehe
1
P
P
500626977-01
500626979-01
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mega linerPaper linerCoil liner

Inhaltsverzeichnis