Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krone Profi Liner Betriebsanleitung Seite 157

Sattelanhänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi Liner:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
6
5
Abb. 8-49:
Spannvorrichtung
1
Zurrring
2
Aufsteckgetriebe
3
Kurbel
4
Zurrwinde
5
Handrad
6
Sperrhebel
► Sperrhebel an der Zurrwinde nach hin-
ten umlegen.
► Zurrgurt/Drahtseil nach Bedarf abrol-
len.
► Zurrgurt/Drahtseil auf bzw. über die zu
sichernde Ladung legen.
► Zurrgurt/Drahtseil in die Zurrringe oder
Zurrgurthalterungen auf der anderen
Fahrzeugseite einhängen. Bei Stahl-
mattenpaketen reicht es, die Zurrgurte/
Drahtseile in die obersten Matten ein-
zuhängen.
► Sperrhebel an der Zurrwinde nach vor-
ne umlegen.
► Das Handrad nach rechts drehen, um
den Zurrgurt bzw. das Drahtseil vorzu-
spannen.
► Aufsteckgetriebe in die Zurrwinde ein-
stecken.
► Kurbel nach rechts drehen, um den
Zurrgurt bzw. das Drahtseil zu span-
nen und die Stahlmatten fest zu ver-
zurren.
► Kurbel nach links drehen, bis das Auf-
steckgetriebe durch den Sperrhebel
lastfrei wird.
Betriebsanleitung • Sattelanhänger • 505368715-04 • 02/2019
2
4
3
► Aufsteckgetriebe abziehen und an der
nächsten Spannvorrichtungen einset-
zen. Aufsteckgetriebe nach dem
Spannvorgang abziehen und verstau-
en.
Abb. 8-50:
Stahlmatten niederzurren
1
Zurrgurte
2
Spannvorrichtung
► Stahlmatten zusätzlich mit Zurrgurten
verzurren. Dazu vorrangig die ver-
stärkten Zurrlöcher verwenden.
► Wenn ein Stahlmattenpaket nur auf
der vorderen Position verladen wird,
die hinteren Einsteckrungen ebenfalls
abspannen. Darauf achten, dass die
Zurrgurte über den Ecken der Ladung
liegen. Kantenschutz verwenden
"Abb. 8-50: Stahlmatten niederzurren",
.
S. 157)
INFO
Die Zurrgurte können in den vorderen Ein-
steckrungen schon vor dem Beladen ein-
gezogen werden. Auch in die seitlichen
Einsteckrungen können die Zurrgurte vor
dem Einstecken in die Rungentaschen
eingezogen werden. So ist die Ladungssi-
cherung vom Boden aus möglich.
► Arbeitsschritte für das hintere Stahl-
mattenpaket wiederholen. Die Ein-
steckrungen hinter dem vorderen
Stahlmattenpaket dienen dabei als
vorderer Anschlag.
ü
Die Stahlmattenpakete sind mit dem
Multi Steel‑System gesichert.
LADEN UND SICHERN
1
2
(siehe
157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mega linerPaper linerCoil liner

Inhaltsverzeichnis