nerhalb der Rungen nimmt die Höhendiffe-
renz auf. Teleskopierbare Ausschwenk-
rungen verfügen je nach Ausführung über
○ mehrere Sätze Lattentaschen für Ein-
stecklatten und
○ einen Satz Lattentaschen über dem
Boden für jeweils vier Einstecklatten.
Rungen ohne Lattentaschen sind auch
möglich.
Abb. 6-64:
Teleskopierbare Ausschwenk-
runge
1
Absteckeinheit
2
Planlattentaschen
3
Sicherung
4
Verriegelungshebel
5
Lattendepot
6
Rungenlager
Abb. 6-65:
Optionale Ausführung der Mittel-
runge
1
Absteckeinheit
2
Planlattentaschen
3
Sicherung
Betriebsanleitung • Sattelanhänger • 505368715-04 • 02/2019
1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
4
Verriegelungshebel
5
Lattendepot
6
Rungenlager
Teleskopierbare Ausschwenkrungen
öffnen
þ Die Rungen sind für das Verschieben
vorbereitet
(siehe "6.2.10 Mittelrungen",
.
S. 98)
► Sicherungen der Verriegelungshebel
hineindrücken.
► Verriegelungshebel aus dem Rungen-
profil herausziehen.
Abb. 6-66:
Verriegelungshebel herunterklap-
pen
► Verriegelungshebel vollständig herun-
terklappen, bis sich die Rungenhalte-
rung vom Fahrgestell löst und die Run-
ge vom Rungenlager herunterrutscht.
Abb. 6-67:
Runge vom Fahrzeug weg-
schwenken
► Rungen vom Fahrzeug wegschwen-
ken.
BEDIENUNG AUFBAU
101