Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krone Profi Liner Betriebsanleitung Seite 133

Sattelanhänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi Liner:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

► Anhänger an den vier Paar Schiffsbe-
festigungslaschen mit Zurrketten und
Spannelementen auf dem Schiffsdeck
verzurren.
ü
Der Anhänger ist auf die Fähre verla-
den.
Abb. 7-7:
Anordnung der Schiffsbefesti-
gungslaschen
Anhänger von der Fähre fahren
Die nachfolgenden Tätigkeiten betreffen
das Hafenpersonal:
► Verzurrung an den vier Paar Schiffsbe-
festigungslaschen lösen und entneh-
men.
► Anhänger mit Hafen-Zugfahrzeug auf-
satteln
(siehe "7.2 Anhänger auf- und ab-
.
satteln", S. 124)
► Versorgungs- und Steuerungsleitun-
gen anschließen
gungs- und Steuerungsanschlüsse", S. 36)
► Anhänger am Zugsattelzapfen anhe-
ben und Stützbock entnehmen.
► Verkeilung an der Hinterachse entfer-
nen.
► Feststellbremse am Bedienknopf lösen
(siehe "5.8.2 Feststellbremse", S. 41)
► Anhänger von der Fähre auf den Stell-
platz im Hafen fahren.
Betriebsanleitung • Sattelanhänger • 505368715-04 • 02/2019
(siehe "5.6 Versor-
.
Abb. 7-8:
Anhänger von der Fähre fahren
► Versorgungs- und Steuerungsleitun-
gen abklemmen und ordnungsgemäß
wieder verschließen.
► Anhänger absatteln.
► Feststellbremse am Bedienknopf akti-
vieren.
► Sattelanhänger mit den Unterlegkeilen
gegen Wegrollen sichern
terlegkeile verwenden", S. 25)
ü
Der Anhänger ist auf dem Stellplatz
abgestellt.
Anhänger vom Stellplatz übernehmen
► Die Unterlegkeile entfernen und in ih-
ren vorgesehenen Parkpositionen
sichern
(siehe "5.1 Unterlegkeile verwen-
den", S. 25)
► Stützwinde soweit auskurbeln, dass
der Anhänger aufgesattelt werden
.
kann
(siehe "5.2 Stützwinden", S. 26)
► Bedienhebel des Luftfederventils in
Fahrstellung bringen
federung", S. 44)
FAHRBETRIEB
(siehe "5.1 Un-
.
.
(siehe "5.9 Luft-
.
.
133

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mega linerPaper linerCoil liner

Inhaltsverzeichnis