3
Abb. 5-44:
Holmhalterung
1
Gabeleinschub
2
Holme
3
beidseitig schwenkbarer Unterfahr-
schutz
Die Heckstaplerhalterungen sind je nach
Ausstattung mit folgenden Varianten aus-
geführt:
○ mit schwenkbarem hinteren Unterfahr-
schutz
○ mit starrem hinteren Unterfahrschutz
bei Mitnahmestaplern mit einklappba-
ren Vorderrädern
○ mit Teleskopholmen
► Zuliefererdokumentation zur Bedie-
nung des Heckstaplers und der Halte-
rung beachten.
► Heckstapler beim Transport mit Ketten
sichern.
► Zusätzliche Sicherungen bei der Holm-
halterung mit Ketten an den äußeren
Kettenhalterungen sichern.
► Hinteren Unterfahrschutz bei der Fahrt
ohne Heckstapler ausschwenken
he "5.14.2 Beidseitig schwenkbarer hinterer
Unterfahrschutz", S. 52)
5.17
Schmutzfänger
KRONE‑Anhänger, die für die Bahnverla-
dung vorgesehen sind, können an den Kot-
flügeln mit beidseitig hochklappbaren
Schmutzfängern ausgestattet sein.
Betriebsanleitung • Sattelanhänger • 505368715-04 • 02/2019
1
2
(sie-
.
BEDIENUNG FAHRGESTELL
Schmutzfänger hochklappen
1
4
3
Abb. 5-45:
Schmutzfänger heruntergeklappt
1
Kotflügel
2
Haken
3
Einhaköse
4
Schmutzfänger
► Schmutzfänger hochklappen.
► Einhaköse in den Haken am Kotflügel
einhaken.
ü
Der Schmutzfänger ist hochgeklappt.
Schmutzfänger herunterklappen
► Einhaköse aus dem Haken am Kotflü-
gel aushaken.
► Schmutzfänger herunterklappen.
ü
Der Schmutzfänger ist herunterge-
klappt.
2
57