BEDIENUNG AUFBAU
4
Abb. 6-46:
Spannseil in Seitenspanneinrich-
tung eingehängt
1
Seitenspanneinrichtung
2
Bolzen
3
Spannseil
4
Verriegelungsplatte
► Verriegelungsplatte nach unten
drücken.
► Spannseil entnehmen.
► Bolzen der Seitenspanneinrichtung
nach oben federn lassen.
► Bei vorhandenem Hubdach Container-
türen öffnen und fixieren
Türfeststeller und Türfix", S. 70)
INFO
Durch das schräg gestellte Dach lassen
sich die Plane und die Mittelrungen unter
Ausnutzung des Gefälles einfacher ver-
schieben.
► Plane nach vorne schieben.
► Mittelrungen öffnen und verschieben
(siehe "6.2.10 Mittelrungen", S. 98)
► Ggf. Planenschnur vorn lösen.
► Kederschiene vorn aushaken.
ü
Die EasyTarp‑Planenspannvorrichtung
ist geöffnet.
EasyTarp‑Planenspannvorrichtung
spannen
► Mittelrungen verriegeln
Mittelrungen", S. 98)
92
1
2
3
(siehe "6.1.3
.
.
(siehe "6.2.10
.
Betriebsanleitung • Sattelanhänger • 505368715-04 • 02/2019
► Bei vorhandenem angehobenenm
Hubdach das Hubdach vorn durch Be-
tätigen des Ventils der Handpumpe
absenken
(siehe "6.5.5 Hydraulisches
Hubdach", S. 120)
1
Abb. 6-47:
Spannseil an Kederschiene befes-
tigt
1
Eckrunge (Stirnwand)
2
Kederschiene
3
Spannseil
► Kederschiene vorn einhaken.
► Spannseil vorn einhängen, wenn es
nicht an der Kederschiene befestigt ist.
► Hinteres Planenende nach hinten zie-
hen.
► Seitenplane schließen.
► Bei vorhandenem angehobenem Hub-
dach das Hubdach hinten absenken
(siehe "6.5.5 Hydraulisches Hubdach",
.
S. 120)
► Seitenspanneinrichtung am Fahr-
zeugheck nach unten drücken.
.
2
3