Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhänger Ohne Angeschlossene Druckluftversorgung Rangieren - Krone Profi Liner Betriebsanleitung

Sattelanhänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi Liner:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHRBETRIEB
► Feststellbremse am Anhänger lösen
(siehe "5.8.2 Feststellbremse", S. 41)
► Freigang prüfen:
Freigang
Anforderung
Knickwinkel
max. 90°
nach links und
rechts
Kippwinkel
max. 6° nach vorn, max.
7° nach hinten
Durchschwenk-
Zwischen der Fahrerhaus-
radius
rückwand des Zugfahr-
zeugs und dem Anhänger
muss genügend Abstand
verbleiben. Beide Fahr-
zeuge dürfen sich bei ei-
ner Kurvenfahrt nicht be-
rühren.
Versorgungslei-
Die Versorgungsleitungen
tungen
müssen frei hängen. Sie
dürfen weder zu stark
durchhängen und scheu-
ern noch bei Kurvenfahr-
ten zu sehr straff gezogen
werden.
► Abfahrtkontrolle durchführen
Inbetriebnahme vor jeder Fahrt", S. 124)
ü
Der Anhänger ist aufgesattelt und fahr-
bereit.
Absatteln
► Luftfederung des Anhängers bis zur
mechanischen Grenze absenken
"5.9 Luftfederung", S. 44)
► Anhänger auf einem tragfähigen und
ebenen Untergrund abstellen.
► Sattelzug möglichst gestreckt positio-
nieren.
► Feststellbremse am Anhänger betäti-
gen
(siehe "5.8.2 Feststellbremse", S. 41)
► Anhänger mit den Unterlegkeilen ge-
gen Wegrollen sichern
legkeile verwenden", S. 25)
► Anhänger mit der Luftfederung des
Zugfahrzeugs anheben.
► Anhänger mit den Stützwinden abstüt-
zen
(siehe "5.2 Stützwinden", S. 26)
126
.
(siehe "7.1
.
(siehe
.
.
(siehe "5.1 Unter-
.
.
Betriebsanleitung • Sattelanhänger • 505368715-04 • 02/2019
► Versorgungs- und Steuerleitungen
trennen
(siehe "5.6 Versorgungs- und
Steuerungsanschlüsse", S. 36)
► Zum Längenausgleich des Gesamt-
zugs kurzzeitig die Feststellbremse
des Anhängers lösen.
► Sattelkupplung am Zugfahrzeug vorbe-
reiten und entsichern.
► Betriebsanleitung des Zugfahrzeugs
und der Sattelkupplung beachten.
► Zugfahrzeug langsam ca. 30 cm her-
ausfahren.
► Luftfederung am Zugfahrzeug 5 -
10 cm absenken.
► Zugfahrzeug vollständig herausfahren.
► Ggf. Liftachse absenken.
ü
Der Anhänger ist abgesattelt.
► Nach dem Absatteln die Luftfederung
des Zugfahrzeugs in Fahrtstellung
bringen.
7.3 
Anhänger ohne angeschlos-
sene Druckluftversorgung
rangieren
INFO
Der Rangierbetrieb mit nicht angeschlos-
sener Druckluftversorgung ist nur in Aus-
nahmefällen gestattet.
Zum Rangieren des Anhängers mit nicht
angeschlossener Druckluftversorgung
muss die Betriebsbremse
triebsbremse", S. 41)
.
(siehe "5.8.1 Be-
gelöst werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mega linerPaper linerCoil liner

Inhaltsverzeichnis