Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krone Profi Liner Betriebsanleitung Seite 121

Sattelanhänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi Liner:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS
Sachschäden durch ungeöffnete Türen
und nicht verstellte Mittelrungen und
Planenspannvorrichtungen!
Das Bedienen des Dachanhubs bzw. das
Verstellen der Aufbauhöhe ohne vorheri-
ges Öffnen der Containertüren, Öffnen der
Mittelrungen und aller Planenspannvor-
richtungen kann zu Sachschäden an Auf-
bau, Außenbaum und Plane führen.
► Vor jedem Anheben und Absenken al-
le Planenspannvorrichtungen (Pla-
nengurtspanner, Planenspannvorrich-
tung vorn/hinten) öffnen.
► Vor jedem Anheben und Absenken
die Türen und die Mittelrungen voll-
ständig öffnen.
Hydraulisch anhebbare Hubdächer erleich-
tern das Beladen und Entladen des Anhän-
gers. Das Dach kann vorn und hinten ge-
trennt angehoben werden.
4
3
Abb. 6-106:
Hubdach
1
Portalbalken mit integrierten Ver-
schlusskammern für die Hecktüren
2
Handhebel
3
Ablassventil
4
Verstellriegel
Die integrierten Verschlusskammern im
Portalbalken ermöglichen das Schließen
der Türen in der eingestellten Höhe.
Betriebsanleitung • Sattelanhänger • 505368715-04 • 02/2019
Hydraulisches Hubdach anheben
► Planenspannvorrichtung vorn
"6.2.4 Planenspannvorrichtung vorn", S. 80)
und hinten
richtung hinten", S. 84)
► Türen öffnen.
► Türen mit Türfix fixieren
Türfeststeller und Türfix", S. 70)
Abb. 6-107:
1
1
► Seitenplane vollständig zur Seite
schieben.
► Ablassventile der Handpumpen in den
Eckrungen im Uhrzeigersinn bis zum
Anschlag drehen.
ð Die Ablassventile sind geschlos-
2
Abb. 6-108:
1
BEDIENUNG AUFBAU
(siehe "6.2.5 Planenspannvor-
öffnen.
Ablassventil schließen
Ablassventil
sen.
1
Hubdach anheben
Handhebel
(siehe
(siehe "6.1.3
.
1
121

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mega linerPaper linerCoil liner

Inhaltsverzeichnis