Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Querbalken Einsetzen Und Entnehmen - Krone Profi Liner Betriebsanleitung

Sattelanhänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi Liner:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG AUFBAU
1
Abb. 6-78:
Längsbalken
1
Teleskopstück
2
Feststehendes Längsbalkenende
► Längsbalkenenden in das seitliche
Lochraster der Rungen einsetzen.
► Teleskopstücke mit den Einhängevor-
richtungen in das seitliche Lochraster
der Rungen schieben und einhängen.
ü
Die Längsbalken sind befestigt.
Längsbalken entnehmen
► Sicherungshebel anheben.
► Haken verschieben.
► Feststehende Enden der Längsbalken
aushängen.
ü
Längsbalken sind entnommen.
106
6.2.11.3  Querbalken einsetzen und ent-
2
VORSICHT
Unfallgefahr durch fehlerhafte Nutzung
der Querbalken und Längsbalken!
Nicht sachgemäßes Handhaben der
Längs- und Querbalken kann Personen
verletzen und Sachschäden verursachen.
► Hinweise zur Beladung beachten.
► Schwerpunkt der Ladung möglichst
niedrig halten. Das schwerste Lade-
gut auf den Laderaumboden und
leichtere Fracht auf den Querbalken
stellen.
► Maximale Tragfähigkeit der Längsbal-
ken und Querbalken sowie der Run-
gen einhalten. Die Tragfähigkeit der
Querbalken ist auf Aufklebern ange-
geben.
► Ladung gegen Verrutschen sichern.
Hierzu die Querbalken in der Höhe
versetzt anordnen.
Querbalken können zwischen Längsbalken
oder zwischen Rungen eingehängt wer-
den.
Querbalken zwischen Längsbalken ein-
setzen
Abb. 6-79:
1
2
Betriebsanleitung • Sattelanhänger • 505368715-04 • 02/2019
nehmen
1
Querbalken
Feststehendes Ende
Teleskopierbares Ende
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mega linerPaper linerCoil liner

Inhaltsverzeichnis