Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krone Profi Liner Betriebsanleitung Seite 47

Sattelanhänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi Liner:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

die Zündung unterbrochen wird, dann
senkt sich die Liftachse unabhängig vom
Fahrzeugachsgewicht.
Vollautomatische elektronische Liftach-
sensteuerung manuell übersteuern
Durch die manuelle Liftachssteuerung am
Bedienschalter wird die automatische
Steuerung aufgehoben. Die Abhängigkei-
ten des Fahrzeugachsgewichts und der
Fahrzeuggeschwindigkeit werden dabei
nicht berücksichtigt. Die Voraussetzung
hierfür ist eine EBS-Steckverbindung. Der
Bedienschalter zur manuellen Liftachsen-
steuerung befindet sich an der Bedienein-
heit. Die Steuerung einer weiteren Liftach-
se erfolgt bei der vollautomatischen und
elektronischen Liftachsensteuerung am
gleichen Bedienschalter. Die Ausführung
und Anordnung der Bedienschalter ist ab-
hängig von der Fahrzeugausrüstung.
Mit dem Bedienschalter der Liftachse kann
der Automatismus der Liftachsensteuerung
durch den Fahrer zur Aktivierung folgender
Funktionen unterbrochen werden:
 ○ Anfahrhilfe: Manuelles Heben der
Liftachse
Das zwangsweise Heben der Liftachse
kann bis zu einer maximalen Fahr-
zeuggeschwindigkeit von 30 km/h und
bis zur 30 % Überlast für die am Bo-
den verbleibenden Achsen erfolgen.
 ○ Rangierhilfe: Manuelles Heben der
Liftachse
Das zwangsweise Heben der Liftachse
kann bis zu einer maximalen Fahr-
zeuggeschwindigkeit von 30 km/h und
bis zur 0 % Überlast für die am Boden
verbleibenden Achsen erfolgen.
 ○ Deaktivierung der Liftachsautoma-
tik: Manuelles Senken der Liftachsen
Die Funktion Anfahrhilfe bezieht sich auf
eine Liftachse an erster Position der Achs-
gruppe. Die Funktion Rangierhilfe bezieht
sich auf eine Liftachse an letzter Position
der Achsgruppe. Ist mehr als eine Liftach-
se am Anhänger verbaut, ist nur die Funkti-
on Anfahrhilfe verfügbar. Durch das Aus‑
Betriebsanleitung • Sattelanhänger • 505368715-04 • 02/2019
BEDIENUNG FAHRGESTELL
und Einschalten der Zündung im Zugfahr-
zeug wird die automatische Liftachsen-
steuerung wieder aktiviert.
Senken / Stopp / Heben
Lower / Stop / Raise
Abgesenkt
Lowered
Fahrt
Drive
515040284-01
11
1
10
2
9
< 5"
3
8
4
7
5
6
11
+
1
10
2
9
3
> 5"
8
4
7
5
6
505821725-01
Abb. 5-27:
Bedieneinheit
1
Bedienschalter der Liftachse
► Bedienschalter zeitabhängig betätigen
(Drehtastschalter mit Rückstellung).
ü
Bei einer Betätigung unter 5 Sekunden
wird die Liftachse im Rahmen der ge-
setzlichen Vorgaben gehoben (Anfahr-
hilfe).
ü
Bei einer Betätigung länger als 5 Se-
kunden ist die Liftachsautomatik deak-
tiviert und die Liftachse bleibt unab-
hängig vom Beladungszustand unten
(zwangsgesenkt). Diese Stellung bleibt
erhalten, solange die Zündung des
Zugfahrzeugs nicht unterbrochen wur-
de.
Abb. 5-28:
Bedienschalterfunktionen der Lift-
achsensteuerung
P
P
500626977-01
1
500626979-01
47

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mega linerPaper linerCoil liner

Inhaltsverzeichnis