► Ggf. Planenschnur
schnurhalterung", S. 86)
ü
Die Seitenplane vorn ist geschlossen.
6.2.4.2 Kederschiene
Vor dem Öffnen muss die Seitenplane vorn
mit der Kederschiene entspannt werden.
Je nach Ausstattung sind zwei unter-
schiedliche Ausführungen möglich.
Seitenplane vorn öffnen (Ausführung 1)
► Ggf. vorhandene Planenschnur entfer-
nen.
► Planengurtspanner lösen
Planengurtspanner", S. 77)
► Plane mit der Planenspannvorrichtung
hinten
(siehe "6.2.5 Planenspannvorrich-
tung hinten", S. 84)
4
3
Abb. 6-26:
Kederschiene Ausführung 1
1
Planenschlaufe (Option)
2
Planenaußenseite
3
Planengriff
4
Kederschiene
► Kederschiene samt Plane mit dem an
der Kederschiene angebrachten Pla-
nengriff anheben.
► Plane nach vorn schieben.
ð Die Kederschiene ist ausgehakt.
► Plane nach hinten schieben.
ü
Die Seitenplane vorn ist geöffnet.
Betriebsanleitung • Sattelanhänger • 505368715-04 • 02/2019
(siehe "6.2.6 Planen-
anlegen.
(siehe "6.2.2
.
entspannen.
1
2
Seitenplane vorn schließen (Ausfüh-
rung 1)
► Plane nach vorn schieben.
2
Abb. 6-27:
Spannwellenstütze Ausführung 1
1
Spannwellenstütze
2
Winkel
► Kederschiene samt Plane mit dem an
der Kederschiene angebrachten Pla-
nengriff anheben.
► Plane nach vorn schieben.
► Plane mit der Kederschiene vorn unter
die Dichtlippe führen.
► Kederschiene in die Spannwellenstüt-
ze einhaken.
► Kederschiene samt Plane auf den
Winkel heben.
► Plane mit der Planenspannvorrichtung
hinten
(siehe "6.2.5 Planenspannvorrich-
tung hinten", S. 84)
► Geschlossene und längs gespannte
Plane mit Planengurtspannern
"6.2.2 Planengurtspanner", S. 77)
► Ggf. Planenschnur
schnurhalterung", S. 86)
ü
Die Seitenplane vorn ist geschlossen.
Seitenplane vorn öffnen (Ausführung 2)
► Ggf. vorhandene Planenschnur entfer-
nen.
► Planengurtspanner lösen
Planengurtspanner", S. 77)
BEDIENUNG AUFBAU
1
spannen.
(siehe
sichern.
(siehe "6.2.6 Planen-
anlegen.
(siehe "6.2.2
.
83