Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Variofloor-Segmentboden - Krone Profi Liner Betriebsanleitung

Sattelanhänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi Liner:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LADEN UND SICHERN
Ladung sichern
► Längsbalken einsetzen
Längsbalken einsetzen und entnehmen",
.
S. 105)
► Querbalken einsetzen
Querbalken einsetzen und entnehmen",
.
S. 106)
► Anhänger formschlüssig
Formschluss herstellen", S. 139)
Stirnwand nach hinten und zur Seite
beladen. Erst wenn die untere Ebene
vollständig beladen ist, die zweite Ebe-
ne beladen.
► Ladung seitlich durch Einstecklatten
sichern
(siehe "6.2.11.4 Lattentaschen für
Einstecklatten versetzen", S. 107)
► Abschlussquerbalken zur rückwertigen
Ladungssicherung einhängen.
C
C
F
C
D
F
F
Abb. 8-57:
Ladungssicherung mit Balken
► Ladung jeweils nur auf einer Ebene
verzurren.
160
(siehe "6.2.11.2
(siehe "6.2.11.3
(siehe "8.3
von der
.
D
D
Betriebsanleitung • Sattelanhänger • 505368715-04 • 02/2019
E
E
E
F
Abb. 8-58:
Ladungssicherung mit Balken und
Gurten
ü
Die Ladung ist gesichert.
8.11 
Variofloor‑Segmentboden
!
WARNUNG
Unfallgefahr durch ungesicherte La-
dung!
Das unsachgemäße Sichern der Ladung
auf den Variofloor‑Segmentböden kann zu
Personen‑ und Sachschäden führen.
► Ladung zwischen den Segmentböden
mit Sperrbalken sichern.
► Nicht formschlüssige Ladung zusätz-
lich rückwärtig und seitlich durch
Spanngurte sichern.
► Ladung auf dem Segmentboden am
Außenrahmen des Anhängers verzur-
ren.
► Ladung nicht nach unten an der Fahr-
gestellschiene verzurren.
E
E
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mega linerPaper linerCoil liner

Inhaltsverzeichnis