BEDIENUNG AUFBAU
6
Bedienung Aufbau
6.1
Heckportal
!
WARNUNG
Unfallgefahr durch Verlust der Ladung!
Bei unverschlossenen und ungesicherten
Türen kann herausfallende Ladung wäh-
rend der Fahrt Personen verletzen und
Sachschäden verursachen.
► Vor jeder Fahrt die Sicherung der Tü-
ren überprüfen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr und Sachschäden
durch umschlagende Türen!
Unverschlossene Türen oder Rückwände
können plötzlich umschlagen und Perso-
nen verletzen sowie Sachschäden am An-
hängeraufbau verursachen.
► Vor jeder Fahrt die Verriegelung der
Türen/Rückwände überprüfen.
► Nicht mit geöffneten oder unverriegel-
ten Türen oder Rückwänden fahren.
► Verschlusshebel immer in Ausgangs-
position (parallel zur Tür) zurück-
schwenken.
► Türen immer mit Türfeststellern
sichern.
► Das Anstoßen von Türen an den An-
hängeraufbau vermeiden.
► Piktogramm zum Verschließen der
Türen am Fahrzeug beachten.
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch herausfallen-
de Ladung!
Herausfallendes Ladegut kann beim Öff-
nen von Türen oder Rückwänden insbe-
sondere bei Doppelstockbeladung Perso-
nen verletzen und Sachschäden verursa-
chen.
► Beim Öffnen der Türen bzw. Rück-
wände auf herausfallende Ladung
achten.
68
VORSICHT
Verletzungsgefahr beim Bedienen des
Aufbaus!
Das Arbeiten am Aufbau kann zu leichten
Quetschungen der Gliedmaßen oder an-
deren Verletzungen führen.
► Auf schwenkbare Bauteile und Schar-
nierteile achten.
► Schutzhandschuhe tragen.
Die Türen am Heckportal werden je nach
Ausführung mit zwei oder vier Drehstan-
genverschlüssen verriegelt. Die Türver-
schlüsse sind je nach Ausführung für Ein-
handbedienung oder Zweihandbedienung
ausgelegt.
6.1.1
Türverschluss öffnen
► Ggf. Planenschnur entfernen.
Abb. 6-1:
1
2
► Sicherung des rechten Türverschlus-
ses hineindrücken. Bei zwei Türver-
schlusshebeln beide Sicherungen
gleichzeitig hineindrücken.
ð Der Verschlusshebel springt auf
Betriebsanleitung • Sattelanhänger • 505368715-04 • 02/2019
Türverschluss mit Einhandbe-
dienung
1
Türverschluss Einhandbedienung
Sicherung
Verschlusshebel
und die Tür ist entriegelt.
2