Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Krone Profi Liner Betriebsanleitung Seite 99

Sattelanhänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi Liner:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

!
WARNUNG
Unfallgefahr durch Ladung, die gegen
Rungen drückt!
Beim Entriegeln der Rungen kann Ladung
herausfallen. Herausfallende Ladung kann
Verletzungen und Sachschäden verursa-
chen.
► Sicherstellen, dass keine Ladung ge-
gen die Rungen drückt.
► Rungen vorsichtig entriegeln.
► Beim Entriegeln außerhalb des
Schwenkbereichs der Rungen aufhal-
ten.
VORSICHT
Verletzungsgefahr beim Schließen und
Verriegeln der Mittelrungen!
Beim Schließen und Verriegeln der Mittel-
rungen besteht Quetschgefahr.
► Schutzhandschuhe tragen.
► Verriegelungshebel mit der flachen
Hand nach unten drücken.
► Verrieglungshebel nicht umfassen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr beim Öffnen der
Verriegelungshebel!
Die Verriegelungshebel an den Rungen
stehen unter Spannung. Beim Öffnen der
Verriegelungshebel besteht Quetschge-
fahr.
► Verriegelungshebel beim Öffnen mit
einer Hand festhalten.
Betriebsanleitung • Sattelanhänger • 505368715-04 • 02/2019
HINWEIS
Sachschäden durch falsch positionier-
te Rungen!
Bei Fahrzeugen mit Schiebegardinenauf-
bau können falsch positionierte bzw.
falsch abgesteckte Rungen während der
Fahrt zu Schäden am Dachgestell und der
Plane führen.
► Rungen nach dem Ladevorgang
gleichmäßig über die gesamte Lade-
raumlänge verteilen und verriegeln.
Die vorgesehenen Positionen für die
Rungen beachten.
KRONE-Anhänger können mit mehreren
Paaren einer der folgenden Schieberun-
genarten ausgestattet sein:
 ○ einteilige Ausschwenkrungen
"6.2.10.1 Einteilige Ausschwenkrungen",
S. 100)
 ○ teleskopierbare Ausschwenkrungen
(siehe "6.2.10.2 Teleskopierbare
Auschwenkrungen", S. 100)
 ○ Doppelstockrungen
pelstockrungen verschieben und verrie-
geln", S. 104)
Mittelrungen verschieben vorbereiten
► Plane öffnen.
► Ggf. vorhandene Spannketten zwi-
schen Mittelrungen und Bordwänden
entfernen.
► Bordwände abklappen
liche Laderaumbegrenzung", S. 97)
► Einstecklatten entfernen
Seitliche Laderaumbegrenzung", S. 97)
ü
Die Mittelrungen sind für das Verschie-
ben vorbereitet.
Obere Lagerung von Schieberungen
Die Schieberungen lagern auf Laufrädern
in den durchgehenden Außenbäumen des
Dachgestells.
BEDIENUNG AUFBAU
(siehe
(siehe "6.2.11.1 Dop-
(siehe "6.2.9 Seit-
.
(siehe "6.2.9
.
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mega linerPaper linerCoil liner

Inhaltsverzeichnis