Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Palettenroller Bedienen - Krone Profi Liner Betriebsanleitung

Sattelanhänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi Liner:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.13.2  Palettenroller bedienen
VORSICHT
Unfallgefahr durch unsachgemäße Be-
dienung der Palettenroller!
Bei unsachgemäßer Bedienung der Palet-
tenroller kann Ladung umstürzen und zu
Personen- und Sachschäden führen.
► Maximale Gewichtsangaben zur Bela-
dung der Palettenroller beachten. Die
Gewichtsangeben befinden sich auf
den Palettenrollern.
► Palettenroller nur in Verbindung mit
den entsprechenden Lochschienen
zum Palettentransport verwenden.
► Anhänger beim Be‑ und Entladen der
Paletten gerade stellen. Andernfalls
die Ladung zusätzlich z. B. mit Seilen
gegen plötzliches Wegrollen sichern.
► Palettenroller vollständig unter die La-
dung schieben.
► Bei hoher Ladung besonders vorsich-
tig arbeiten, da diese durch plötzli-
ches Absenken und Bremsen der Pa-
lette kippen kann.
► Palette nur im Stillstand absenken.
► Defekte oder beschädigte Teile umge-
hend austauschen.
► Palettenroller und Lochschienen sau-
ber halten.
► Beigefügte Zuliefererdokumentation
beachten.
Mit zwei Palettenrollern können Papierrol-
len oder anderes Ladegut angehoben so-
wie verschoben und positioniert werden.
Betriebsanleitung • Sattelanhänger • 505368715-04 • 02/2019
Palettenroller in Lochschiene einsetzen
1
Abb. 8-71:
Palettenroller einsetzen
1
Palettenroller
2
Laufschiene
3
Aufnahmebohrung
► Lochschienenabdeckung entnehmen.
► Ggf. Schmutz aus den Lochschienen
entfernen.
► Palettenroller in die Lochschienen ein-
setzen.
ü
Der Palettenroller ist in die Lochschie-
nen eingesetzt.
Palette anheben
Abb. 8-72:
Bedienhebel in Palettenroller ein-
setzen
1
Bedienhebel
► Bedienhebel mit der Verriegelung nach
unten in die Aufnahmebohrung einste-
cken.
LADEN UND SICHERN
2
3
1
169

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mega linerPaper linerCoil liner

Inhaltsverzeichnis