Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Easytarp-Plane - Krone Profi Liner Betriebsanleitung

Sattelanhänger
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Profi Liner:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNG AUFBAU
Abb. 6-43:
Querbalken in Aufnahmetasche
1
Lochraster
2
Aufnahmetasche
3
Querbalken
► Aufnahmetaschen für Querbalken am
Lochraster der Ladungssicherungsbal-
ken montieren.
► Querbalken in die Aufnahmetaschen
einlegen.
ü
Die rückwärtige Ladungssicherung ist
montiert.
Rückwärtige Ladungssicherung entfer-
nen
► Querbalken entnehmen.
Abb. 6-44:
Ladungssicherungsbalken entrie-
geln
1
Bolzen
2
Gurt
3
Ladungssicherungsbalken vertikal
90
1
2
3
1
2
3
Betriebsanleitung • Sattelanhänger • 505368715-04 • 02/2019
► Gurt nach unten ziehen, um Bolzen
der vertikalen Ladungssicherungsbal-
ken zu entriegeln.
► Ladungssicherungsbalken aus dem
Lochraster entnehmen.
ü
Die rückwärtige Ladungssicherung ist
entfernt.
6.2.8 

EasyTarp-Plane

WARNUNG
Quetschgefahr beim Schließen der Ea-
syTarp‑Haken!
Beim Schließen der EasyTarp‑Haken kön-
nen Personen verletzt werden.
► Beim Schließen der EasyTarp-Haken
1 m Abstand vom Anhänger halten.
► Schutzhandschuhe tragen.
VORSICHT
Verletzungsgefahr beim Einschwenken
der Spannhaken!
Beim Einschwenken der Spannhaken kön-
nen Personen verletzt werden.
► Sicherstellen, dass sich keine Perso-
nen im Schwenkbereich der Spannha-
ken oder der seitlichen Spannvorrich-
tung befinden.
► Schutzhandschuhe tragen.
► Seitenplane vorn und hinten verrie-
geln und in Längsrichtung spannen.
► Spannseil vorn und hinten sichern.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mega linerPaper linerCoil liner

Inhaltsverzeichnis